Seite 3 von 4

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 14:01
von Regina
nicole.boening hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:Das Gehäuse der Maschine wurde komplett neu lackiert sehr - sehhrrrrrr dick lackiert

Die Maschine selber läuft super - schöner Tisch, guter Motor
Fein - hast du die hier schon mal gezeigt?
Nö, die liegt ja wie geschrieben noch im Auto und wird durch die Landschaft geschaukelt, ...

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 14:45
von nicole.boening
Regina hat geschrieben:
nicole.boening hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:Das Gehäuse der Maschine wurde komplett neu lackiert sehr - sehhrrrrrr dick lackiert

Die Maschine selber läuft super - schöner Tisch, guter Motor
Fein - hast du die hier schon mal gezeigt?
Nö, die liegt ja wie geschrieben noch im Auto und wird durch die Landschaft geschaukelt, ...
... ach die ist das :lol27:

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 16:27
von nicole.boening
Zu meinen Problemen beim Nähen:
- Nadel gewechselt und eine 80er 1738er verwendet
- Garn gewechselt: 80er Amann Saba Garn
- Fadenspannung noch einmal neu montiert, weil die rechte Fadenspannung beim Heben des Fußes nicht entlastet wurde
klein 20170725_105502.jpg
klein 20170725_105347.jpg
Ergebnis:
klein 20170725_105412.jpg
... läuft
Folgendes habe ich durch einen Facebook-Betrag bei "Freunde alter und antiker Nähmaschinen" gelernt:
- Maschine für 134 Nadeln entwickelt, andere passen trotzdem
- Die Aufnahme der Nadelstange ist laut Anleitung für Rundkolbennadeln des Typs 130 vorgesehen
- die Standard-Flachkolbennadeln 130 / 705 funktionieren trotzdem, weil sie den gleichen Durchmesser haben - aber aufpassen, dass sie nicht verdreht eingesetzt werden
- die 1738er Nadeln passen ebenfalls
- der Greifer läuft hinter der Nadel durch, also die Rundkolbennadel mit der kurzen Rille mit Kehle nach hinten zum Greifer einsetzen
- Leute mit schlechten Augen können bei Einsetzen von Rundkolbennadeln eine Pinzette oberhalb des Öhrs ansetzen, dann richtet sie sich durch die Greiferschutzkehlung sauber aus und man sieht besser, ob die Nadel gerade sitzt
klein 20170725_113446.jpg
Danke an Froggie und Bianka!!!

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 11:46
von nicole.boening
Jetzt auch mit großem Garnrollenhalter - leider noch immer ohne Anleitung
img20170806_114137.jpg

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 12:57
von Frogsewer
Seeeehr schön.
Die 138er Anleitung muss ich noch abknipsen.
Die 130 ist fast identisch, ist bei mir auf FB.

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 13:22
von nicole.boening
Danke für den Tipp. Ich meine aber eine Original-Anleitung - eine gescannte hab ich da. Bin so ein Vollständigkeits- Fetischist ...

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 13:26
von Linus
Die Anleitung für die 138 findet man doch im Netzt. Ich habe die in zwei Varianten. Ich denke Nicole geht es darum das Original zu besitzen.

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 15:15
von conny
nicole.boening hat geschrieben:Jetzt auch mit großem Garnrollenhalter ...
img20170806_114137.jpg
Boah, der würde meiner aber auch gut stehen heart

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 18:32
von Regina
Yepp, so einen such ich auch noch dodgy Bin richtig neidisch auf das schicke Teil!!!

Re: 138-6-U mal wieder ... oder wie ich Arme wie Popeye beka

Verfasst: Sonntag 6. August 2017, 18:59
von nicole.boening
Die Dinger sind schwer zu kriegen. Das Teil war teurer als die Maschine - aber ich konnte etwas handeln ... etwas ... den Rost bekomme ich leider auch mit meinem Wundermittel nicht runter ...