Seite 3 von 8
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 19:51
von nicole.boening
So, ich experimentiere gerne und hatte so viel Mühe mir die ganzen Funktionalitäten der Nähmaschine zu erschließen, dass ich aus Quatsch einfach mal kleine Filmchen davon gemacht habe und sie am Ende zusammengeschnitten hab. Filmchen nachbereiten ist mir auch neu - auch interessant, das mal zu machen. Hab klein angefangen: Da die Saxonia noch nicht näht, ein Video von allen anderen Funktionen - vom spulen und fädeln bis zur nähfertigen Maschine:
filmchen.JPG
hier geht's zum Film:
https://youtu.be/-oDinxmccgo
Falls jemand neugierig ist.
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 20:14
von conny
super
und das Maschinchen sieht auch aus, wie aus dem Laden

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 20:15
von Fischkopp
Laut Renters will Dietrich Nadel
287 ob der Zusatz WH
Entscheidend ist weis ich nicht
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 20:20
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Laut Renters will Dietrich Nadel
287 ob der Zusatz WH
Entscheidend ist weis ich nicht
Magst du mal sagen, wo genau das steht - oder ein Foto der Stelle machen - hab im Renters nämlich eine andere Info gefunden und da war von 339 die Rede: viewtopic.php?f=36&t=3297&start=10#p33121
conny hat geschrieben:super
und das Maschinchen sieht auch aus, wie aus dem Laden

Danke Conny

Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Samstag 12. August 2017, 20:32
von Fischkopp
Renters
Der Nähmaschinen Fachmann
Seite 465 Abbildungen gangbarer Nadelsorten
Gerade gesehen: 287 L.O. Dietrich,339 nur Dietrich
Austauschsystem 257
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 10:32
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Renters
Der Nähmaschinen Fachmann
Seite 465 Abbildungen gangbarer Nadelsorten
Gerade gesehen: 287 L.O. Dietrich,339 nur Dietrich
Austauschsystem 257
Du muss irgendwie eine andere Renters Ausgabe haben - ich habe hier drei Bände - keiner hat mehr als 300 Seiten ...
Was meiner zum Nadelsystemen 339 sagt (ich schau also mal, ob ich 339 oder 257 bekomme).
Nadel 339.JPG
Nadelsystem 287 passt gar nicht ...
Nadel 287.JPG
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 10:55
von Fischkopp
renters.jpg
482 Seiten,
scheint mehr ein Mechaniker Buch zu sein.
Mit Schnurkettenwechsel Schritt für Schritt für viele
Marken
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 11:19
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:renters.jpg
482 Seiten,
scheint mehr ein Mechaniker Buch zu sein.
Mit Schnurkettenwechsel Schritt für Schritt für viele
Marken
Woooooooooow - du Glückspilz - ein Original - wahrscheinlich eine ältere Gesamtausgabe. Der Renters wurde ja mehrmals neu raus gegeben. Es ist auch insgesamt ein Buch ausschließlich für mechanische Arbeiten - Elektrotechnik fehlt selbst später.
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 11:28
von Fischkopp
Es ist die 7te Auflage von 1953
Re: Tageswerk: ne olle Tante von Dietrich, Bauart Saxonia
Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 11:34
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Es ist die 7te Auflage von 1953
Der Download, den wir nutzen ist die drei geteilte 8. Auflage. Die 7. Auflage gibt es für 230 Euro bei ZVAB
https://www.zvab.com/servlet/SearchResu ... &kn=&isbn=