Seite 3 von 3

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Donnerstag 31. August 2017, 07:56
von nicole.boening
Da diese Maschine aus GB kommt, lade ich die Anleitung hier hoffentlich gefahrlos hoch. Schließlich ist die Erhaltung der Maschinen doch ein gemeinsames Interesse und der Wissenstransfer dazu extrem wichtig.
Seiten aus singer-320k21 Maschinentutorial.pdf
Seiten aus singer-320k21 Nähtutorial.pdf

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Samstag 2. September 2017, 23:15
von Husky01
Hallo Nicole,
na dann mal viel Spaß mit deiner neuen Errungenschaft. mx
Falls Du die 130/ 705 Nadel verwenden möchtest, solltest Du mal den Greifer mit einem Finger festhalten und dann über das Handrad die Maschine drehen...
...natürlich OHNE die Maschine an Strom anzuschließen. Beachte dann mal genau wo die Nadelspitze ankommt; alles weitere wirst Du dann erkennen.

Mit besten Grüssen aus der Hauptstadt
Uwe

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 17:09
von nicole.boening
Huhu - Ersatzteile, passende Nadeln und Opfermaschine sind angekommen ... huuuuuuuuuhhh - hab ich mir da eine Arbeit aufgehalst. Wenn das man jemals fertig wird ...
k-20170919_164817.jpg
Von der Singer 319K nehme ich
- Fußanlasser, mit ausländischem Stecker und leichtem Defekt - aber immerhin sind die Stecker demontierbar
- Lampenumhausung, bis auf Dreck OK
- Koffer, Vollholz aber bei Transport zerbrochen
- Spule, immerhin eine dabei
- Spulenkapsel, vollständig
- Handrad, Zustand besser
- ggf ZZ-Installation, bei der ZZ320 tut sich noch immer nichts
- ggf. Keilriemen, bei der 320 zerfasert

Weiterhin eingetroffen
- Anleitung Singer 319K
- Zierstichcams
- passende Nadeln, Einsatz ohne Umbau möglich
k-20170919_165049.jpg
k-20170919_165108_001.jpg
k-20170919_164942.jpg
k-20170919_164905.jpg
k-20170919_164857.jpg
k-20170919_164848.jpg
k-20170919_164910.jpg
Das Opfer:
k-20170919_165133.jpg

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 18:18
von Lanora
Boah so viel Zubehör........da bin ich auf die ersten Nähte gespannt........

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Dienstag 19. September 2017, 18:30
von Benno1
huuuuiiiiiii sad sad sad sad das nenn ich mal eine Baustelle..........da hast ja aber genug zu tun............na dann.........frohes Schaffen wite wite wite wite

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2018, 22:06
von Regina
Hmmmm, wie ging es denn eigentlich mit Deinem Großprojekt weiter - hast Du sie wieder zusammen bekommen - läuft sie???

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2018, 11:27
von dieter kohl
nicole.boening hat geschrieben:Huhu - Ersatzteile, passende Nadeln und Opfermaschine sind angekommen ... huuuuuuuuuhhh - hab ich mir da eine Arbeit aufgehalst. Wenn das man jemals fertig wird ...
k-20170919_164817.jpg
Von der Singer 319K nehme ich
- Fußanlasser, mit ausländischem Stecker und leichtem Defekt - aber immerhin sind die Stecker demontierbar
- Lampenumhausung, bis auf Dreck OK
- Koffer, Vollholz aber bei Transport zerbrochen
- Spule, immerhin eine dabei
- Spulenkapsel, vollständig
- Handrad, Zustand besser
- ggf ZZ-Installation, bei der ZZ320 tut sich noch immer nichts
- ggf. Keilriemen, bei der 320 zerfasert

Weiterhin eingetroffen
- Anleitung Singer 319K
- Zierstichcams
- passende Nadeln, Einsatz ohne Umbau möglich

*****
serv

die kleineren spulen (Japaner-Spulen) an der Prym-wand müßten zur Maschine passen

Re: Singer 320K: Fliegenpup, Rost & Dreck statt Zubehör, Sch

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2018, 09:07
von nicole.boening
Danke für die Info,
Projekt läuft noch, die 319 Schlachtmaschine hilft bei den Erkenntnissen zur Funktionsweise. Allerings ist die größte Herausforderung gerade, die Inspektionsanleitung schick zu machen und zu übersetzen. Daran arbeite ich seit Monaten nebenbei. Also am schick machen. Die Anleitung ist für die 306, 319, 401 und noch so ein paar Modelle ... und mir deshalb in mehrfacher Weise hilfreich.