Seite 3 von 5

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 16:53
von dieter kohl
Pfaffschrauber hat geschrieben: Montag 1. Januar 2024, 19:07 Hallo,

lese die Beträge hier im Forum immer mit großen Interesse und habe eine Frage zur Strobel Klasse 144.
Ich könnte eine Maschine günstig bekommen und suche eine Anleitung dazu.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich diese finden kann bzw. hat vielleicht jemand eine Kopie oder eine Anleitung und vielleicht auch Teileliste die ich kopieren könnte?
Vielen Dank
Gruß
Pfaffschrauber
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2024, 16:07
von Pfaffschrauber
Hallo,
die Maschine ist heute bei mir eingetroffen.
Anbei einige Bilder.
Ich bin nicht sicher was die genaue Bezeichung ist.
Habe aber im Internet gelesen es könnte eine Strobel 144 für den Schneider sein. Also eine abgespeckte Strobel 44.
Zu dieser Maschine suche ich Unterlagen wie Betriebsanleitung, Ersatzteilliste und Einstellanleitung.
Leider waren keine Unterlagen dabei.
Ich möchte gerne Nadeln bestellen und das Maschinchen auf eine Platte montieren und mit einem Rucksackmotor antreiben.
Das dürfte für eine Belange völlig ausreichen.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Gruß
Pfaffschrauber

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 13:21
von Uschoen
Ich habe letzte Woche meine Strobel 144 aus DE in die USA geschickt bekommen. Der Kopf war 10kg schwer, so konnte dich das Porto noch stemmen.

Immerhin weis ich schon mal die Nadelklasse LWx1669E. Die Nadeln sind ziemlich teuer muss ich sagen, aber ich kann sie hier bekommen in Houston.

Ich bin Schneider und will damit Einlagen pikieren. Es gibt hier industrielle Blindstitch Tische, da werde ich die Maschine drauf schrauben.

Es fehlt mir die Verbindungsstange vom Knielifter zur Maschine. Ich glaube das ist nur ein stabiler Draht.

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2024, 20:21
von Asher
Der hier hat eeine Beschreibung bei seiner 144 liegen, also mal anbetteln:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-240-6196


der hier bietet Strobel Ersatzteile:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-282-5589


(bitte nicht meckern, dass ich Ebay/Kleinanzeigen Links hier poste...)

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 03:27
von Uschoen
Asher hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 20:21 Der hier hat eeine Beschreibung bei seiner 144 liegen, also mal anbetteln:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-240-6196


der hier bietet Strobel Ersatzteile:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-282-5589


(bitte nicht meckern, dass ich Ebay/Kleinanzeigen Links hier poste...)
Ich habe es versucht, aber die Verifizierung fragt nach einer deutschen Telefonnummer und ich habe nur eine UsA Nummer.

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2024, 22:24
von Asher
Ich hab leider nicht auf deinen Wohnort geachtet.


Abgesehen davon hab ich auch keine Teilenummer für das von dir benötigte Teil,
und in den Fotos des Anbieters sehe ich auch Nichts in der Richtung.

Übrigens hab ich auf Suche nach Teilen auch schon rausgefunden, dass Nadeln in den USA teuer sind (die beziehen wohl meist Schmetz etc. aus Deutschland)

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 00:58
von Uschoen
Ich habe die Nadlen bestellt, 100 Nadlen LWx1669E fuer 90$. Bei Groz Beckert kosten die 140$. Die sind wahnsinnig. In DE kosten die Nadeln auch so viel.

Eine Industrie blindstich Tischplatte und die K-Füße habe ich auch schon bekommen. Jetzt fehlt noch ein Servo Motor.

Strobel hat mir heute geantwortet, sie haben keine Anleitung mehr. Das Nadelsystem hat er betätigt. LWx1669E

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2024, 21:13
von Asher
ja, hätte eine Frobana für 30 € bekommen können.
Aber für das Geld für Nadeln hätt ich halb Hamburg kaufen können.

Strobel ist gut, oft antwortet sogar jemand, der zur familie Strobel gehört smile

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2024, 17:51
von Uschoen
Asher hat geschrieben: Dienstag 15. Oktober 2024, 21:13 ja, hätte eine Frobana für 30 € bekommen können.
Aber für das Geld für Nadeln hätt ich halb Hamburg kaufen können.

Strobel ist gut, oft antwortet sogar jemand, der zur familie Strobel gehört smile
Ich habe heute meine Nadeln Groz Beckert LWx1669E EO 80 Nm gerade bekommen, 10 Pakete mit 10 Nadeln jeweils, teuer wie Sau, sie lagen vor der Haustüre heute morgen. Ich habe 110$ dafür bezahlt. Wenn man die Pakete einzeln kauft sind sie noch teurer.

Die Nadlen passen perfekt, wie die alte rostige Schmetz 80Nm, die mit der Maschine kam. Es ist die Rollpikiernadel mit der nach unten abgeflachten Kante und sehr spitz.
Also wie die Astro 13E, nach dem Strobel 44/144 alllgemeinen Handbuch, was ich hier jetzt besitze und teuer als fein remasterte Kopie in Ebay mit einem 10Pack Nadeln verkaufe, um meine Kohle wieder reinzubekommen. Ohne das Handbuch könnt ihr eure Strobel wegschmeißen, weil ihr nie richtig rausbekommen werdet, wie sie funktioniert.

Hier hat mir ja keiner helfen wollen. Hilf dir selbst dann hilft dir Gott ist das Motto.

Der Ukrainer hier im Forum hat noch ein Handbuch, der hat sich nie gemeldet bei mir.

https://www.ebay.com/itm/326306713121?m ... media=COPY

Re: Strobel Klasse 144 Rollpikerier

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2024, 20:12
von Asher
also meine 17B ist echt komplex,
aber das Hauptproblem dürften die gebogenen Nadeln sein