Seite 3 von 4
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 12:13
				von dieter kohl
				
naja, bei mir haben sich im laufe der Jahre (seit 1886) so einige Werkzeuge angesammelt ...
(siehe Kuscheleisen bei Feddo)
möglicherweise stammt meine Gabelschlüssel Sammlung auch aus dem Fahrrad-Bereich
jedenfalls habe ich Schlüssel aus dickerem Blech, die sind flach genug um auch in kleinere Spalten zu kommen
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 13:58
				von nicole.boening
				Wo wollt ihr denn heran kommen? Gibt es davon Fotos?
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 15:11
				von conny
				interessiert mich auch ...
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:49
				von Frogsewer
				Moin, ich hatte bei einer meiner 130er auch Schwergang. Da war es die Ölstelle neben der Fußdruckscjraube... auch meueres Modell mit den Kugelszaubscjützern, der war verklebt....also.. alle Stellen direkt ölen.
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Donnerstag 21. September 2017, 22:57
				von Mr Pfaff
				Es geht um diese Mutter. Hat da jemand vielleicht nen Tipp/Trick die auf zu machen?
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Samstag 23. September 2017, 15:45
				von Mr Pfaff
				So Liebe Freunde.
Ich hab mir jetzt einen Gabelschlüssel so zugeschliffen, dass ich an die Mutter ran komme. Mutter gelöst, Schraube gelöst, Gleitflächen gereinigt geölt, Alles wunderbar bis mir beim zusammenfügen der Teile die Gabel ausgekommen ist und der Nutenstein aus der Führung gerutscht ist 

 . ( also der Nutenstein, der an der Gabel befestigt ist. Die Führung ist mit dem  Stichlängenhebel verbunden) .
Seit ner Stunde fummle ich dran rum, bring ihn aber nicht mehr rein  
 
Hätte jemand nen Trick/Tipp wie ich den da wieder rein bekomme?
Ich wär euch echt Dankbar ich bin grad am verzweifeln mit der Maschine  

 
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Samstag 23. September 2017, 17:26
				von Klaus_Carina
				meine Anteilnahme - Mr.Pfaff -  ich liebe diese Führungen die einen der Verzweiflung zuführen....
(Hab so was an einer rammelblödbilligen Hus - und da geht nix ums Verrecken....) gggrrrrzzzwwwhrzz
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Samstag 23. September 2017, 23:03
				von dieter kohl
				
mit einer dünne fahrradspeiche oder einen Stückchen Schweißdraht als einführhilfe in das ölloch des gleitsteins gesteckt und viel geduld und viel gefühl immer wieder versuchen bis es klappt
du solltest aber den bolzen unten garnicht rausnehmen, sondern nur die Kontermutter lösen und nach kleine bissel luft geben wieder festdrehen
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 16:01
				von Mr Pfaff
				Puhhh, habs endlich geschafft. Nach Stunden langer geduld Hab ich es endlich geschafft.
Ich hab allerdings den Stichlängenhebel ausgebaut, um den Stein wieder in die Führung zu setzen.
Falls mal jemand von euch das Problem hat, macht es gleich so:
Die Schraube die unterm Handrad sitzt lösen, dann kann man den Stichlängenhebel nach unten herausnehmen. Die Gabel auch raus nehmen.
Dann Den Stein in die Führung setzen und die Gabel mit dem Stichlängenhebel von der Unterseite her wieder einsetzten, Die Gabel an den Exzenter und den Stichlängenhebel an die richtige Position, wieder anschrauben und fertig. Das Einsetzen ist zwar eine kleine fieslerei aber geht wesentlich schneller, als den Stein im eingebautem Zustand wieder ein zusetzen und viel nervenschonender.
Aja dabei gehen keine Einstellungen verloren, (vorausgesetzt es ist ne 130er, die den Stichlängenhebel innen hat  so wie die : 
https://www.quiltingboard.com/attachmen ... hoto-2.jpg , wie es bei den mit Äusserem Stichlängenhebel ( 
https://www.flickr.com/photos/fehlstich ... 964428278/  weiß ich nicht.), da der Stichlängenhebel 
ein Gussteil ist  und somit der Hebel und die Führung fest verbunden ist.
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 130 Schwergang
				Verfasst: Sonntag 24. September 2017, 16:54
				von det
				Vielen Dank Mr Pfaff und Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
Gruß
Detlef