Seite 3 von 5

Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:57
von Lanora
Hier versuche ich mal ein paar Links mit Infos und Fotos über die Kurbelstickmaschinen oder auch Tambouriermaschinen genannt zusammenzutragen :

http://needlebar.org/cm/thumbnails.php?album=195
The Singer instruction manuals for 114W machines are helpful for Cornely machines such as this.
heart Das will ich auch können ...........http://www.unicumf.de/Schirmer.html

https://www.lens.org/lens/patent/US_872152_A

http://www.kunst-und-kultur.de/index.ph ... 3&eId=1692

https://peter-hug.ch/lexikon/65_0354

Re: Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 14:59
von Lanora

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 18:12
von Lanora

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 10:37
von Lanora

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 19:03
von Lanora
lol sie näht,sie näht. .........zwar fehlen immer noch die Zusatzteile, aber Kettstich macht sie schonmal.
Jetzt brauch ich dringend eine Art Kasten in den ich die Maschine stellen kann
IMG-20171003-WA0005-468x832.jpeg

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 20:50
von nicole.boening
Ik freu mir riesig für dir ... magst du verraten wie ihr das hinbekommen habt? Bin so gespannt.

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 21:07
von Lanora
Wir brauchten bei mir gar nicht so viel machen , die Mechanik an sich war ja leichtgängig. ( Es fehlen halt nur die Zusatzteile welche angebaut werden können um Kordeln/Bändchen oder sowas aufzunähen) .
Nachdem wir einen neuen Nadelhaken eingespannt hatten, lief es erst gar nicht , weil der Faden immer gerissen ist . Dann bei näherem hinschauen ist aufgefallen das eine Ecke aus dem Nadelröhrchen rausgebrochen war. Neues Nadelröhrchen , hier und da noch Öl und dann fluppte es .........je länger die Maschine lief um so besser und gleichmäßiger sah der Stich aus. Denke die Maschinen müssen nach so langer Standzeit sich erstmal wieder "einlaufen" .............Es kommt trotz vorheriger gründlicher Reinigung immer noch Schmodder aus den Ritzen.........also werd ich die nochmal reinigen und ölen müssen, dringend einen Kasten bauen und Motor dranschrauben....irgendwie....und dann wieder laufen lassen ...............und möglicherweise nochmal reinigen und ölen ............

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 22:30
von nicole.boening
Schacka!!!! in begeistert, bekenne mich als infiziert und begebe mich ebenfalls auf die Suche nach einer solchen Maschine ...

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Dienstag 3. Oktober 2017, 22:52
von Mr Pfaff
Gratulation Larona lol lol lol

nicole.boening hat geschrieben:Schacka!!!! in begeistert, bekenne mich als infiziert und begebe mich ebenfalls auf die Suche nach einer solchen Maschine ...

Das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich gesehen habe was die alles kann :lol27:

Re: -Modell 6L- Schirmer,Blau & co , Berlin die zweite

Verfasst: Mittwoch 4. Oktober 2017, 00:03
von nicole.boening
Mr Pfaff hat geschrieben:Gratulation Larona lol lol lol

nicole.boening hat geschrieben:Schacka!!!! in begeistert, bekenne mich als infiziert und begebe mich ebenfalls auf die Suche nach einer solchen Maschine ...

Das hab ich mir auch gedacht, nachdem ich gesehen habe was die alles kann :lol27:

Ich habe eine Anfrage bei einem Händler gestartet, der laut Foto etwas 100 Maschinen unterschiedlichen Alters herumliegen hat. Habe nach Mengenrabatt gefragt ... mal schauen ob die sich melden. Der Händler sitzt im Hamburg - zur Not kann ich hin fahren und welche aussuchen.