Seite 3 von 4

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 07:14
von det
det hat geschrieben:also die Pfaff 138 wiegt weniger als die Phoenix 249, letztere kommt auf ca. 26 kg - nur der Maschinenkopf.
Ich tippe, dass die 138 gute 20 kg auf die Waage bringt.
Laut Anzeige meiner mechanischen Personenwaage wiegt die 138 ca. 23 +/- 0,5 Kg

Gruß
Detlef

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 07:18
von nicole.boening
det hat geschrieben:
det hat geschrieben:also die Pfaff 138 wiegt weniger als die Phoenix 249, letztere kommt auf ca. 26 kg - nur der Maschinenkopf.
Ich tippe, dass die 138 gute 20 kg auf die Waage bringt.
Laut Anzeige meiner mechanischen Personenwaage wiegt die 138 ca. 23 +/- 0,5 Kg

Gruß
Detlef
Fein - danke, für den Einsatz und die Aufklärung.

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 08:32
von armin_k.
det hat geschrieben:
det hat geschrieben:also die Pfaff 138 wiegt weniger als die Phoenix 249, letztere kommt auf ca. 26 kg - nur der Maschinenkopf.
Ich tippe, dass die 138 gute 20 kg auf die Waage bringt.
Laut Anzeige meiner mechanischen Personenwaage wiegt die 138 ca. 23 +/- 0,5 Kg

Gruß
Detlef
Das ist heftig! Ich hatte immer mal damit geliebäugelt mir eine 138 mit Rucksackmotor für den Hausgebrauch zu richten... Jetzt habe ich meine (wie ich empfinde schwere) Bernina 117 mal auf die Waage gestellt: 16,5, kg (7 kg leichter) - damit hat sich dieser Plan erledigt.

Schade - denn Nicoles Video vom Leichtlauf der 138 hat mich schwer beeindruckt!

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 12:18
von nicole.boening
armin_k. hat geschrieben:
det hat geschrieben:
det hat geschrieben:also die Pfaff 138 wiegt weniger als die Phoenix 249, letztere kommt auf ca. 26 kg - nur der Maschinenkopf.
Ich tippe, dass die 138 gute 20 kg auf die Waage bringt.
Laut Anzeige meiner mechanischen Personenwaage wiegt die 138 ca. 23 +/- 0,5 Kg

Gruß
Detlef
Das ist heftig! Ich hatte immer mal damit geliebäugelt mir eine 138 mit Rucksackmotor für den Hausgebrauch zu richten... Jetzt habe ich meine (wie ich empfinde schwere) Bernina 117 mal auf die Waage gestellt: 16,5, kg (7 kg leichter) - damit hat sich dieser Plan erledigt.

Schade - denn Nicoles Video vom Leichtlauf der 138 hat mich schwer beeindruckt!
Tröste dich ... : So lief sie nur vor der Reinigung - muss da definitiv noch mal ran - seit sie sauber ist dreht sie nicht mehr so fein. Was ich da wohl angestellt habe ... ????

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 14:40
von Benno1
Zuwenig geölt? huh huh huh

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 15:09
von nicole.boening
bin kein Hellseher - als die so gut lief war sie ungeölt und hatte mehrere Fadenschläge

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 15:14
von Benno1
Dann probier es mit öl weg wischen

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 15:18
von carco
Wenn sie jetzt, wo sie sauber ist nicht mehr so schön läuft, kannst Du wohl davon ausgehen dass da einiges verschlissen ist.

Meistens ist bei dieser Maschine dann ein neuer Greifer fällig.

Viele Grüße

Carsten

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 15:28
von Benno1
oder die achsenlager

Re: 138 aus dem Tisch befreien?

Verfasst: Freitag 29. September 2017, 17:12
von Klaus_Carina
sad
Altes Sprichwort - "Öl und Fett
finden gegenseitig sich nicht nett"

(frei nach einem gewissen J.W. von Goäddä oder so von mir erfunden)

beerchug