Kann Deine Ungeduld sehr gut nachvollziehen - ich sag nur Lintzzzzzzzzzzzzzz




.......hier kosten die Spulen Stück 0,39€ + Versand (und der ist leider mit 18€ ziemlich teuer .....warum eigentlich ? Es ist doch ein Unding das ich 18€ Versand bezahlen soll wenn ich nur 1 ! Spule kaufen möchte...................)Lanora hat geschrieben:Benötigt zufälligerweise jemand von euch noch Bernina Spulen für die 117 ????
http://www.ebay.de/itm/10-Spulen-Bernin ... SwtfhYoFN0
Ich finde 1,50€ in Deutschland pro Stück nicht grad günstig.
http://www.ebay.de/itm/100-Metal-Bobbin ... xycmBS3K5U
hier gibt es 100 Stück , welche dann pro Stück so um die 0,80€ kosten würden .
http://www.ebay.de/itm/20-Bobbins-For-B ... SwnDxUp0XG
Alternativ 20 Stück
Macht eine Art Sammelbestellung da Sinn? Kommt da noch Zoll und Einfuhrsteuer drauf?
Würde sich der Aufwand lohnen ? Oder sind 1,50€ pro Spule doch gar nicht soooo teuer?
Lanora hat geschrieben:Für alle Schreiner unter euch ......diesen Schrank finde ich richtig gut.......
https://www.youtube.com/watch?v=ZonXKzZz9hE
Leider finde ich so gar keine Videos über die Bernina 117L mit Zierstichen............. der ein oder andere von euch hat doch auch diese Maschine.....ihr mögt nicht grad zufällig mal ein Video machen![]()
ich muß doch noch soooooo lange warten
Bei den Spulen mit den Löchern wäre ich vorsichtig - vielleicht hat hier ja jemand eine Bernina 117 und eine Featherweight und kann die Spulen vergleichen ...Lanora hat geschrieben:Auch wenn es in der Beschreibung steht..............passen diese Spulen tatsächlich in eine Bernina ?
https://www.amazon.de/honeysew-30-St%C3 ... ernina+117
Hast du mal nach den zusätzlichen Kosten geschaut? Würde mich an einer Sammelbestellung beteiligen - denke allerdings, dass es ganz schön viel Aufwand ist, und dann doch 1,50 Euro nicht so viel sind.Lanora hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/100-Metal-Bobbin ... xycmBS3K5U
hier gibt es 100 Stück , welche dann pro Stück so um die 0,80€ kosten würden. Macht eine Art Sammelbestellung da Sinn? Kommt da noch Zoll und Einfuhrsteuer drauf?
Würde sich der Aufwand lohnen ? Oder sind 1,50€ pro Spule doch gar nicht soooo teuer?
Dein Link funktioniert leider nichtnicole.boening hat geschrieben: Momentan beiße ich mir an der englischen Reparaturanleitung der Singer Schrägnadelmaschinen die Zähne aus. viewtopic.php?f=15&t=2907
Jaaaa - genau - ich habe eine Version mit besseren Bildern und bin dabei sie zu überarbeiten, damit wir vielleicht alle gemeinsam eine Übersetzung erstellen können. Die Anleitung ist nicht besonders nutzerfreundlich - unklarer Textfluss - teilweise sinnfreie Anordnung der Bilder etc. - und in Englisch - das macht es schwierigLanora hat geschrieben:Dein Link funktioniert leider nichtnicole.boening hat geschrieben: Momentan beiße ich mir an der englischen Reparaturanleitung der Singer Schrägnadelmaschinen die Zähne aus. viewtopic.php?f=15&t=2907
du meinst diese Anleitung? http://parts.singerco.com/IPsvcManuals/306W25.pdf