Re: Bitte um Rat bei Kauf Leder / Sattler Nähmaschine
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2017, 17:55
Hallo,
in der Zwischenzeit nähert sich (auch Dank eurer Tipps!!) die Suche einem Ende und ich kann mich zwischen 3 Adler Freiarm Modellen entscheiden, die für meine Einsatzzwecke passen: 69-373 (knapp 1000 €), 169 knapp über 1.000€) und eine ziemlich starke Adler 205 (knapp 1.700 €), die scheinbar auch 10er Fäden näht. Bei der 169 ist es offenbar nur bis 20er Faden möglich.
Unabhängig ihres technischen Zustands, der bei allen gut ist, wäre ich für Tipps dankbar, wo genau der Unterschied liegt zw. der 69-373 und der 169. Insbesondere Erfahrungen mit der 169 wären für mich nützlich, da es wahrscheinlich darauf hinausläuft...kann aber immer noch wählen.
Vielleicht ist es nur meiner romantischen Betrachtungsweise geschuldet, dass ich die alte robuste Bauart von
alten Adler oder Pfaff Maschinen, neueren Angeboten mit Chinaursprung klar bevorzuge, auch wenn gleiche Leistung angegeben wird.
Viele Grüsse, Tom
in der Zwischenzeit nähert sich (auch Dank eurer Tipps!!) die Suche einem Ende und ich kann mich zwischen 3 Adler Freiarm Modellen entscheiden, die für meine Einsatzzwecke passen: 69-373 (knapp 1000 €), 169 knapp über 1.000€) und eine ziemlich starke Adler 205 (knapp 1.700 €), die scheinbar auch 10er Fäden näht. Bei der 169 ist es offenbar nur bis 20er Faden möglich.
Unabhängig ihres technischen Zustands, der bei allen gut ist, wäre ich für Tipps dankbar, wo genau der Unterschied liegt zw. der 69-373 und der 169. Insbesondere Erfahrungen mit der 169 wären für mich nützlich, da es wahrscheinlich darauf hinausläuft...kann aber immer noch wählen.
Vielleicht ist es nur meiner romantischen Betrachtungsweise geschuldet, dass ich die alte robuste Bauart von
alten Adler oder Pfaff Maschinen, neueren Angeboten mit Chinaursprung klar bevorzuge, auch wenn gleiche Leistung angegeben wird.
Viele Grüsse, Tom