Seite 3 von 3
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 15:50
von nicole.boening
Vielleicht kennst du das Phänomen, wenn man eine vermeintlich saubere Maschine mit Blitz und Zoom aufnimmt ... da sieht man erst einmal, dass man da noch mal ran muss.
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 16:53
von Pauli
Vielleicht hilft Dir das mit der Plexiabdeckung, Foto kann ich erst morgen machen.
Auf den ersten Blick konnte ich nur das Plexi mit dem Loch erkennen, darunter ist ein Drehschalter um unterschiedliche Spannungen einzustellen.
Edit: Habe mir noch mal Dein Bild angeschaut, das Plexi gehört von Deiner Bildansicht auf die rechte hintere Plastikverkleidung (also nicht der abziehbare Stecker, das Teil auf der anderen Seite), da ist der Spannungsumschalter drin.Sieht bei Dir aus, als wäre da irgendwas draufgeklebt.
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 17:05
von nicole.boening
Huhu - da ist bei mir eine Abdeckung drauf. Rechts meine ich. Foto kann ich auch erst morgen machen. Die Abdeckung auf den Foto passt du hin, wo ich sie fürs Foto hin gelegt habe. In der Fläche mit den Löchern ist ein Gewinde, dass passen könnte. Aber ich hab keine Ahnung von Sinn ...
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 11:01
von nicole.boening
Huhu - ich bin noch eine Antwort schuldig. Die erwähnte Abdeckung zum Drehschalter, die du wahrscheinlich meintest, ist diese hier. Die ist vorhanden.
k-20180207_105302.jpg
die Abdeckung, die ich noch im Zubehör gefunden habe, könnte beim folgenden Foto sitzen, wo die Kleberreste zu sehen sind. Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht:
k-20180207_105256.jpg
Dann noch etwas zum Problem mit der Stichbildung. Ich habe es mit bloßem Auge nicht wirklich erkennen können, aber die Kamera zeigt es: Die Greiferspitze hat einen mitbekommen. Wäre ja eine mögliche Ursache für die nicht funktionierende Stichbildung, oder was meint ihr?
k-Greiferspitze Necchi Supernova Julia.jpg
Ist der Greifer der Maschine ein Standardgreifer? Wisst ihr, welchen ich als Ersatz verwenden kann? Speziell für die Necchi Supernova habe ich bisher keinen Ersatz gefunden.
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 12:05
von messenger61
Sieht eigentlich genauso aus wie der Greifer meines jap. Singer-Klons. Einfach mal vorsichtig ausprobieren mit anderem Greifer?
EDIT: Hast Du mal den aus der Borletti ausprobiert? Die CB-Greifer sind ja leicht auszubauen, und sehen eigentlich alle gleich aus. Spulenkapseln und Spulen sind ja auch gleich.
Ansonsten hätte ich ggf. auch den Klon-Greifer übrig, den wollte ich nur als Ersatz behalten.
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 19:02
von messenger61
Habe gerade den CB-Greifer des jap. Singer-Klons in die Borletti eingebaut: funktioniert perfekt.
Die sind also austauschbar. Das sollte auch für die Necchi gelten.
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Donnerstag 8. Februar 2018, 21:47
von nicole.boening
Habe den für die Borletti in die Necchi gebaut - er sieht etwas anders aus an der Fase, geht ein wenig besser als der Necchi-Greifer, es kommt aber in 8 von 10 Fällen noch immer kein richtiger Stichzustande. Muss wohl doch eingestellt werden. Im Netz geistern Necchi Einstellanleitungen durch die Gegend ...
Re: Necchi Supernova Julia
Verfasst: Samstag 10. Februar 2018, 16:38
von messenger61
Also ich hab zwar keine Necchi, aber eine japanische Ideal mit dem gleichen (mitgehenden) Greifertyp. Wenn ich da irgendwelche Soll-Abstände und Positionen ausmessen soll oder kann: bitte melden.
Wenn der Originalgreifer so einen Schaden abbekommen hat, dann kann sich dabei bestimmt auch die Einstellung verändert haben.
hat sich der Greifer dabei ggf. verdreht / und von der Nadel weg verschoben?