Seite 3 von 3
Re: Welche Dürkopp ist das denn hier??
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 13:41
von nicole.boening

ich könnte mal ein Filmchen meiner Zickzack und Automatic machen ... für dich. Hab aber momentan eine monströse Dauerbaustelle, die fast vor dem Abschluss steht. Dauert also noch ein wenig.
Re: Welche Dürkopp ist das denn hier??
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 16:31
von Pauli
Mit der Motorisierung habe ich irgendwo auch noch was rumliegen, auf jeden Fall gibt es die Dürkopps auch mit Antrieb via Fusspedal.
Und dann stand da noch irgendwas mit Riemenscheibe, aber ich weiss es gerade akut nicht, irgendeine clevere Lösung war das. Ach Demenz lässt grüssen, ich such die Unterlagen
edit: Ergänzung. bei den Maschinen mit kombinierten Fuß- und Motorantrieb kann durch Einschieben des Kupplungsstück der Betrieb von Fußbetrieb auf Motorbetriebsart umgestellt werden.
Ja das nachbestellen von Ersatz- und Upgradeteilen ist wirklich nicht in Ordnung, zumal Dürkopp ja noch existiert. Also da sollte man sich mal beschweren, Unverschämtheit .........

Re: Welche Dürkopp ist das denn hier??
Verfasst: Sonntag 4. Februar 2018, 19:41
von Manohara
also:
Dürrkopp finde ich irgendwie interessant ... warum? ... weiß ich nicht so genau.
Die Hebel rechts oben gefallen mir, die haben so was Solides.
Ich hätte gern eine mit Freiarm und genähtem Zickzack, werde aber momentan nur bei preiswerten Angeboten zugreifen.
Mein Haus-Umbau hat praktisch alle Reserven aufgezehrt, deswegen ...
Ein Filmchen fände ich prima (aber mach Dir bitte keine "Arbeit" damit, Nicole. Mir geht es um's Vergnügen ...)
Und wenn es solche Filme schon gibt, wäre eine Einbindung in's Verzeichnis doch auch klasse, oder? (na ja, nur wenn's Vergnügen macht natürlich

)