Seite 3 von 15

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 14:45
von dieter kohl
serv

vor dem zerlegen erst Motor ausbauen

es steht ELTE drauf

das gehört zum Pfaff-verbund

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 15:27
von Donna Nikita
dieter kohl hat geschrieben:serv

vor dem zerlegen erst Motor ausbauen

es steht ELTE drauf

das gehört zum Pfaff-verbund
Aber wie? Ausser der bezeichneten Schraube habe ich keine gesehen, die mich auf die Idee gebracht hat, zur Befestigung des Motors zu dienen huh

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 16:30
von dieter kohl
serv

zusammen mit dem Halter abschrauben = 2 schrauben Unterseite vorne rechts

dann bitte Fotos von allen seiten

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 16:32
von nicole.boening
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... GUK+grusel
vielleicht hilft das hier weiter? Bin gerade nicht zuhause, sonst hätte ich Fotos gemacht.

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 18:28
von Donna Nikita
nicole.boening hat geschrieben:http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... GUK+grusel
vielleicht hilft das hier weiter? Bin gerade nicht zuhause, sonst hätte ich Fotos gemacht.
Bin platt! Vielen Dank, jetzt hab ich erstmal was zum Lesen! heart Ich werde versuchen, den Motor auszubauen, lesen und melde mich wieder!

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 18:58
von Donna Nikita
dieter kohl hat geschrieben:serv

zusammen mit dem Halter abschrauben = 2 schrauben Unterseite vorne rechts

dann bitte Fotos von allen seiten
Meinst du diese beiden Schrauben? Aber die haben so Bubbel... was braucht man denn dafür für ein Werkzeug? (Und nein, das ist mir garnicht peinlich jetzt... nein, nein, nein, nein, nein.... boewu rolleyes )
IMG_9838.JPG
Btw... ich fahre jetzt eine andere Gritzi holen... kapput, aber der Motor soll funktionieren. Könnte man den zur Not eigentlich in die GUK einbauen oder ist das etwwas ganz anderes? Diese hier: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 19:06
von nicole.boening
Neiiiiin!!! Ich würde gerne helfen - habe aber jetzt Videoabend - vielleicht hast du ja noch etwas Geduld. Der Motor ist über einen Halter am Gehäuse montiert - die Schrauben musst du finden. Entweder musst du hier den Halter demontieren - meine ich mich zu erinnern - oder es gibt einen anderen Trick ... wenn sich niemand meldet - von mir später mehr.

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 19:28
von Kathse
Ich habe mir mal die Grafik von Nicole ausgeliehen... Die markierte Schraube hält den Motor. Ich kann nicht erkennen, ob man da gegenhalten muss. Wenn du da nicht rankommst, löst du einfach die zwei Schrauben, die den Winkel halten.

Die Schrauben, die du gezeigt hast, nicht lösen. Das würde den Motor zerlegen, da muss man eigentlich nie ran. Wenn die Wicklung wirklich mal durchbrennen sollte, kann man das sowieso nicht zu Hause wieder hinbekommen.

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 19:48
von det
Donna Nikita hat geschrieben:Btw... ich fahre jetzt eine andere Gritzi holen... kapput, aber der Motor soll funktionieren. Könnte man den zur Not eigentlich in die GUK einbauen oder ist das etwwas ganz anderes? Diese hier: https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... /gritzner/
Welche denn? Auf der Seite sind viele Gritzner abgebildet.

Re: Gritzner GU K Zauberautomatik ist heute eingezogen

Verfasst: Mittwoch 7. März 2018, 21:07
von Donna Nikita
det hat geschrieben:Welche denn? Auf der Seite sind viele Gritzner abgebildet.
Oh, sorry, ich hatte zu dem BIld verlinkt, aber nicht gemerkt, dass das auf der Seite nicht geht.

Das ist der Motor:
IMG_9839.JPG
und das die Maschine:
IMG_9841.JPG
Der Motor läuft noch, die Maschine ist aber nicht gut behandelt worden, ich denke, die kann auf den Schrott. Aber ich dachte, vielleicht kann man den Motor ja mal verwenden...