Re: 260 oder 234-6/1 BS besser fürs Leder ?
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 16:41
Also ich habe nicht die Ahnung über diesen Maschinentyp wie Det sie hat, da ich mich nur auf ganz wenige Typen beschränke.
Deshalb kann ich nicht so sehr viel über diese Maschine sagen.
Das was ich sehe sind erst einmal zwei verschiedene Nadelsysteme. 134 und 134-35.
Da musst Du einmal schauen auf welches System die Maschine eingestellt ist. Sie kann auf beide Systeme eingestellt werden.
Die LR Nadeln sind Leder rechts und die R, bzw. ohne Bezeichnung sind Rundkopfnadeln. Die LR Nadeln sind wie die Bezeichnung schon sagt, für Lederarbeiten geeignet. Nicht für Skai, bzw. Lederimitat. Dafür sind die anderen Nadeln.
Der Verstellbare Kederfuß ist sehr gut, sei froh dass er dabei war. Mit ihm kannst Du den Keder selber machen und einfache Arbeiten lassen sich sicherlich auch damit bewältigen.
Man muss einfach ausprobieren was damit möglich ist.
Det hat es schon richtig erkannt. Die Machine ist besser als eine 138, aber nicht so perfekt geeignet wie eine 145 für Polsterarbeiten.
Aber ich denke man kann damit schon einiges bewerkstelligen. Eine Kappnaht ist ja schon als Nähmuster zu erkennen.
Die Maschine verlangt etwas Übung.
Viel Spaß mit der Neuerwerbung.
Deshalb kann ich nicht so sehr viel über diese Maschine sagen.
Das was ich sehe sind erst einmal zwei verschiedene Nadelsysteme. 134 und 134-35.
Da musst Du einmal schauen auf welches System die Maschine eingestellt ist. Sie kann auf beide Systeme eingestellt werden.
Die LR Nadeln sind Leder rechts und die R, bzw. ohne Bezeichnung sind Rundkopfnadeln. Die LR Nadeln sind wie die Bezeichnung schon sagt, für Lederarbeiten geeignet. Nicht für Skai, bzw. Lederimitat. Dafür sind die anderen Nadeln.
Der Verstellbare Kederfuß ist sehr gut, sei froh dass er dabei war. Mit ihm kannst Du den Keder selber machen und einfache Arbeiten lassen sich sicherlich auch damit bewältigen.
Man muss einfach ausprobieren was damit möglich ist.
Det hat es schon richtig erkannt. Die Machine ist besser als eine 138, aber nicht so perfekt geeignet wie eine 145 für Polsterarbeiten.
Aber ich denke man kann damit schon einiges bewerkstelligen. Eine Kappnaht ist ja schon als Nähmuster zu erkennen.
Die Maschine verlangt etwas Übung.
Viel Spaß mit der Neuerwerbung.