Seite 3 von 6
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 20:58
von GerdK
Enno hat geschrieben: ↑Donnerstag 30. April 2020, 19:40
Mir ist jedoch noch nicht ganz klar, wie es mit dem Transportmechanismus losgehen soll.
Es sieht so aus, als wenn das Lösen der beiden rot eingekreisten Schrauben nicht viel bringt. Und wenn man die Schrauben mit den grünen Pfeilen löst, scheint das Ganze immer noch festzuhängen.
Doch, die Stange, deren Befestigungsschrauben Du mit grünen Pfeilen markiert hast, hatte ich damals herausgezogen. Dann hast Du den Transporteur draußen und kannst außerdem diese Stange schon gängig machen (netter Nebeneffekt

).
Viele Grüße, Gerd
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 11:03
von dieter kohl
zuerst die Sicherungsscheibe (Vorsicht ---> hüpft gerne weg) ausknöpfen
dann die beiden Schrauben (grün) lösen
Welle verschieben, bis Träger mitsamt Transporteur entnommen werden kann
erst danach die beiden Schrauben von unten lösen um die Greifereinheit komplett rauszunehmen
Positionen merken
danach Zahnrad ersetzen
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 20:27
von Enno
Heute ist endlich das Zahnrad eingetroffen.
Ich habe mich heute Abend auch gleich an die Arbeit gemacht.
Leider bekomme ich die Welle nicht ganz raus. Ich habe jetzt erst einmal ein bisschen WD 40 rein gesprüht. Hoffentlich geht es morgen weiter.
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 22:26
von GerdK
Enno hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Mai 2020, 20:27
Leider bekomme ich die Welle nicht ganz raus. Ich habe jetzt erst einmal ein bisschen WD 40 rein gesprüht. Hoffentlich geht es morgen weiter.
Nimm eine Spitzzange, lege ein wenig Stoff um die Welle (um Kratzer zu verhindern), dann kann man mit der Zange ein wenig hebeln zwischen Welle und Lagerpunkt - und sie kommt raus...
Viele Grüße, Gerd
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 09:52
von Enno
Heute Morgen ging es jetzt. Immer ein Stückchen vor und zurück.
Und da ist auch schon das nächste Problem: die Welle ist von den Madenschrauben so verformt, dass sich das Zahnrad nicht abziehen lässt.
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 10:08
von GerdK
Enno hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Mai 2020, 09:52
Und da ist auch schon das nächste Problem: die Welle ist von den Madenschrauben so verformt, dass sich das Zahnrad nicht abziehen lässt.
WD40 in das Schraubenloch, etwas warten, dann mit einem Schraubendreher abhebeln.
Viele Grüße, Gerd
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 10:14
von dieter kohl
also ich würde erst mal die 2. Schraube (90° versetzt) auch noch rausdrehen …

Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 10:16
von dieter kohl
wenn's dann immer noch klemmt :
mit Hartholzstäbchen und Hammer …
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 11:06
von Enno
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. Mai 2020, 10:14
also ich würde erst mal die 2. Schraube (90° versetzt) auch noch rausdrehen …
Bevor ich gezogen habe, hatte ich schon beide Schrauben komplett raus. Auf dem Foto war auch zu sehen, dass das Zahnrad ein kleines Stückchen abgezogen ist. Genau bist dahin bewegte es sich ganz leicht!
Inzwischen ist es über die Verformungen hinweg. Nun ist etwas anders im Weg!
Re: KARSTADT 3000F (PFAFF 213)
Verfasst: Donnerstag 7. Mai 2020, 11:37
von Enno
Um die Welle weiter nach rechts schieben zu können, müsste ich den Riemenspanner (gelber Pfeil) lösen (grüne Pfeile).