welche kindernähmaschine für praktische zwecke?

Ich denke auch Kindernähmaschinen sollten hier Ihre Berechtigung finden.
Besonders die älteren sind doch auch kleine Kunstwerke, ob vom Design oder der Technik.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: welche kindernähmaschine für praktische zwecke?

#21 Beitrag von GerdK »

Hallo Holger,
nimm die Brother. Auf die 20 EUR mehr kommt es auch nicht an, und die Brother ist sicherlich (relativ) hochwertiger.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: welche kindernähmaschine für praktische zwecke?

#22 Beitrag von HusPfaSing »

Zum nähen ein Traum: Die Elna 1, die hat sogar ein Reduziergetriebe und ist somit (fast) die einzige vor der Einführung der Elektronik mit der man (Kind) wirklich langsam nähen kann. (Husqvarnas hatten bis in die 80iger auch ein Reduziergetriebe, aber die sind inzwischen so gut wie alle kaputt wegen den verwendeten Plastikteilen.)
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Antworten