Seite 3 von 3
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:08
von Donna Nikita
Manohara hat geschrieben:
ich habe ganz leise geschrieben

Danke dafür! Denn da gibt es ja noch diese verwaiste Feder...
dieter kohl hat geschrieben:
"fisch" mal diese Feder aus der Maschine
dann digiknipst du das teil
und lädst das Foto hier als anhang hoch
Bitteschön! Ich hab die Feder natürlich rausgeholt, das Bild oben war ja vor dem Saubermachen, so steckte sie offensichtlich in der Maschine.
IMG_9987.JPG
Ich habe ja die leise Hoffnung, dass sie etwas mit dem fehlenden weissen Knopf zu tun hat und ich auch ohne sie auskomme...

Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:17
von dieter kohl
es ist die Feder wie ich vermutet hab
RÜCKHOLFEDER ZUR STICHSTELLERKULISSE
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:32
von dieter kohl
erst unten an der Kulisse einhängen
dann oben unter dem spulapparat
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 13:38
von Donna Nikita
dieter kohl hat geschrieben:
erst unten an der Kulisse einhängen
dann oben unter dem spulapparat
Danke, Dieter! Aber was/wo ist die "Kulisse"?
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 17:41
von dieter kohl
das Teil, in dem der Gleitstein von der Stichstellergabel hin- und her-geht
ist von außen mit dem Bolzen angeschraubt
und innen mit dem Stichsteller eingehängt
siehe Zeichnung im vorigen Beitrag
in den Stichsteller solltest du nochmal etwas WD40 reinsprühen und Skala und Hebel gegeneinander bewegen
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Montag 9. April 2018, 18:15
von Donna Nikita
Unter dem Spuler ist aber schon eine Feder, dei genauso aussieht
IMG_9988.JPG
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 10:52
von dieter kohl
wenn die feder lange "Ohren hätte ...
hast du irgend eine andere fehlfunktion ?
zeig bitte ein Foto ohne deckel
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 13:02
von Donna Nikita
dieter kohl hat geschrieben:
wenn die feder lange "Ohren hätte ...
hast du irgend eine andere fehlfunktion ?
zeig bitte ein Foto ohne deckel
Mir ist noch nichts aufgefallen. Ich habe aber auch nur die Stiche getestet und noch nicht mit der Maschine genäht. Aber ohne Sinn lag die Feder da wahrscheinlich eher nicht. es sei denn, sie ist bei einer Wartung da mal reingefallen?
Danke für deine Mühe, Dieter!
Foto ohne Deckel:
IMG_9991.JPG
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 15:05
von dieter kohl
die beiden anderen federn sind jedenfalls da, wo sie hingehören
es könnte sein, daß bei Wartungsarbeiten jemandem diese Feder in die Maschine gefallen ist
und statt sie rauszuholen, hat er einfach eine neue eingebaut
das ist allerdings nicht professionell
wenn meiner frau beim kuchenbacken eine Eierschale hineingerät fischt sie das auch wieder raus
eine Möglichkeit gibt es noch :
die klappmechanik am freiarm funktioniert auch mit einer feder
hast du dort Störungen ?
Re: Jetzt noch eine Pfaff 360
Verfasst: Dienstag 10. April 2018, 22:41
von Donna Nikita
dieter kohl hat geschrieben:
eine Möglichkeit gibt es noch :
die klappmechanik am freiarm funktioniert auch mit einer feder
hast du dort Störungen ?
Das weiss ich nicht mehr, wie es darunter aussieht und ob dort noch eine Feder ist. Ich schraube das Teil ohne Not nicht noch einmal ab, das war ein ganz schönes Gefummel, es wieder so drauf zu kriegen, dass dieser 0,7 mm Abstand richtig war

. Ich hab ja nix zum Messen und habe es dann irgendwie so gemacht. Aber die Klappmechanik funktioniert eigentlich ohne Problem, von daher vermute ich, da ist auch die Feder noch drin. Nur der zusätzliche Anschiebetisch lässt sich nicht mehr befestigen, weil die Mutter nicht mehr da ist.
Also wird es wohl das Geheimnis der Federwaise bleiben, wo sie herkommt.