Meine Pfaff 145 - Allgemeines

Nachricht
Autor
MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#21 Beitrag von MacBee »

Oder hat die ein Linksgewinde??? Denn wenn sie vor dem Rausdrehen schützen sollte, und man die Stellmutter ja nach links dreht um die Stichlänge zu vergrößern, dann wäre ja ein Linksgewinde bei der Madenschraube kontraproduktiv??
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#22 Beitrag von adler104 »

schon klar das Singer heute auch nur noch Plastik Müll vertreibt - war auch nur eine kleine scherzhafte "Spitze" biggrin

Beide Schrauben haben Rechtsgewinde. Die kl Schraube dient nur zur Sicherung - so wie ne Kontermutter. Evtl. hat da schon mal jemand Loctite verwendet.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#23 Beitrag von MacBee »

Ich mach das einfach so.. Ich drucke mir nen Singer schriftzug aus, überklebe das Pfaff logo und gebe der Schuld Singer... basta
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#24 Beitrag von adler104 »

MacBee hat geschrieben:Ich mach das einfach so.. Ich drucke mir nen Singer schriftzug aus, überklebe das Pfaff logo und gebe der Schuld Singer... basta
Das wäre ja Markenpiraterie - umlabeln - versuchen aus Scheiße Gold machen usw :lol27: ***Scherz***
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#25 Beitrag von carco »

biggrin biggrin biggrin
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#26 Beitrag von carco »

Also, ich habe jetzt mal meine Stellschraube ganz hereingedreht und der gekonterte Federteller schaut bei mir dann auch etwas heraus.

Ist also nicht schlimm.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: Meine Pfaff 145 - Allgemeines

#27 Beitrag von MacBee »

Jop Carco... lass den ollen Geier nur mal meckern... Der ist ja bloß neidisch angel
Er soll lieber mal in sein Mail schauen... :lol27:
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

Antworten