Seite 3 von 4

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Samstag 9. März 2019, 20:30
von Nähliesel
...ja ich habe eine Anleitung und ich habe das Schiffchen nach Anleitung eingefädelt aber es klappt nicht

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 09:27
von adler104
Evtl passen Deckplatte und Nadel nicht zusammen? Die Deckplatten sind mit den zu verwendenden Nadelgrößen gestempelt.

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 11:07
von Nähliesel
....da ist die Sohlenstichplatte drauf aber ohne Nummer. Was mir aufgefallen war ist, dass die Spulenkapsel, anders drin sitzt als auf dem Foto und in dem Video. Ich habe sie jetzt gedreht aber es funktioniert trotzdem nicht. wite

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 11:31
von adler104
Die Deckplatte ist nicht die Sohlenstichplatte - siehe Teile Liste in der Anleitung.

Was für Garn verwendest Du?

Nach mal Bilder von deiner eingefädelten Maschine, so dass man den gesamten Fadenverlauf sehen kann.

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 14:03
von Nähliesel
ich habe sie von einem alten Schumacher, der leider verstorben ist, so übernommen. Da ist nur eine Nadel dabei und auch der Faden war noch dabei......Ah, ich hab was gefunden, da steht 7/8..... Ich studiere noch bißchen die Anleitung

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 18:24
von Nordstern1955
Hallo zusammen
Das Problem könnte auch der Faden sein es sollte
auf jeden Fall Forellenfaden sein ! Hat auf jeden Fall bei mir zu besseren
Ergebnissen geführt !
Gruß Nordstern 1955

Ach, so oft man's tut:
Wär's nicht schon oft getan,
wär's nicht so gut!
(Bertolt Brecht)
Oh, so often you do it:
Were it not done many
times before, would not
it be so good!
(Bertolt Brecht)

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 18:47
von adler104
Jup - das Teil frisst am liebsten dicken gewachsen Leinen Faden oder geflochtenes Ritza Tiger Garn (gewachst, Polyester) - eben zu Sohlen nähen. Daher die Frage nach dem Garn. Was bei mir damals nicht gut funktioniert hat war 11/3 Polyester Garn.

Die Maschine war für meine Zwecke aber unbrauchbar - aber super interessantes Teil, die einzige Sohlennähmaschine mit Nadeltransport - so weit ich weiß.

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Montag 11. März 2019, 18:56
von Nähliesel
....also ich habe jetzt alle Garnsorten von dem Schumacher probiert, leider steht nur noch bei einer Rolle die Stärke dran, es ist auf jeden Fall
gewachstes Garn und bei der Nadel steht keine Stärke. Aber Nadel und Oberfaden fassen gar nicht den Unterfaden, also es kommt gar nicht zur Naht.
heul heul heul

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:13
von adler104
wie wärs denn mal mit Bilder posten wink - so kann sich ja keiner vorstellen wovon genau du sprichst.

Re: Junker & Ruh SD 28

Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 06:52
von Nähliesel
stimmt, mache ich heute Abend