Seite 3 von 3
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 21:10
von Trommelmops
Ich bin bei dir,
doch mein Bild willst du mit Sicherheit nicht im Kopf haben
Doch doch, Bild stand auf dem Kopf, deshalb kurz geändert....Geeht

Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 21:14
von Cuno
Habs gemerkt, danke.
Mal sehen ob ich bei meiner alten Firma noch willkommen bin und etwas drehen darf

Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 21:27
von Trommelmops
Och und wenn nicht, ich drehe ja selbst auch so viel.....
Du solltest nur mal messen, ob du geringfügig abweichst.....Könnte ja sein.....
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Sonntag 17. Juni 2018, 21:34
von adler104
Cuno - wenn Du kein Shuttle Race / keine Greiferbahn hast nützt dir die Abdeckung nichts

Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 06:53
von Cuno
Ich dachte mit jetzt, dass das beschriebene Teil in der Zeichnung eben diese äußere Führung für das Shuttle ist und damit meine Probleme zu 50% gelöst wären.
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 10:00
von Trommelmops
Eigentlich braucht man nur ein Shuttle Race, die Klammer außen reicht um das Ding an Ort und Stelle zu halten. Das ist aber auch nur ein einfaches Drehteil, das mach keine Probleme beim Herstellen.
Oder du besorgst dir ein Originalteil.....Ich für meinen Geschmack hätte mal jemanden gefragt, ob er
was liegen hat

.....Wenn nicht einfach was Passendes drehen. Die Geometrie ist denkbar einfach.
Da kannste die "Abdeckung" also die Scheibe welche ich da mal skizziert habe einfach einarbeiten.
Habe erst jetzt verstanden, dass da ja noch Luft zu sehen ist, sonst klappert der Greifer ja und fliegt eben aus seiner Bahn
Da gleich mal eine Frage an die Experten hier: Wieviel Spiel darf axial an einem Greifer dieser Bauart vorhanden sein?????
Das hat mir noch keiner hier beantworten können, obwohl ich bereits danach explizit gefragt hatte......
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 12:00
von dieter kohl
bei Greifern gilt grundsätzlich :
leichtgängig, spielfrei
der fadenspalt ist meist unter 1 mm (radial)
Axialspiel nimmt man durch beschleifen des Greifer-Ringes weg
Beispiel beim CB-Greifer
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 12:16
von adler104
Ich hatte ja auf der 2. Seite geschrieben, dass ich noch 2 Shuttle Races für Zylinderarm Maschinen habe (mit Bild).
Messwerte für Shuttle Races / Greiferbahnen gibt es nicht (zumindest noch nie davon gehört oder welche gesehen), das wirst du bei egal welchem Greifer nicht wirklich finden. Diese Maschinen waren ursprünglich ja nicht für die Reparatur von privat Personen gedacht sondern eher von qualifiziertem Nähmaschinen Mechanikern. Wenn es Messwerte gab oder noch gibt kannst Du die evtl beim Hersteller erfragen aber die werden sich da sicherlich bedeckt halten. Funktionstüchtigkeit eines Shuttle Races hängt auch vom Zustand / Verschleiß des verwendeten Shuttle Hooks (Barrel Greifer) und vom Greifertreiber ab. Alle 3 Teile haben ja unmittelbar miteinander zu tun.
Ich habe noch ein paar andere Shuttle Races liegen auch von Adler 104, da kann ich mal messen und einen Mittelwert ermitteln. Die Maschinen verwenden ja alle den gleichen Greifer
Re: Singer 5-6 fehlende Halterung für Greifer?
Verfasst: Montag 18. Juni 2018, 13:34
von Trommelmops
Hm

was bitte ist denn bei meiner Maschine der "Schleiferring" ?
Habe ich so etwas überhaupt

oder ist damit die Abdeckung gemeint? Da kann ich nämlich durch Schleifen mal rein gar nix einstellen. Das axiale Spiel ginge nur, wenn in einer sehr aufwendigen Aufspannung der Ring außen etwas abgedreht würde etc....So dass er ein paar Zehntel weiter in die Greiferaufnahme ragen würde......