dieter kohl hat geschrieben:
es gibt nun 4 Möglichkeiten :
1. du hast bei der Vormontage der Spannungseinheit den geschlitzten Bolzen nicht weit genug bis zum Anschlag eingeführt und dann festgeschraubt
2. bei der Montage ist dir die Fadenanzugsfeder dazwischen geraten
3. der Steg ist verbogen ---> zurückdrücken
4. der kleine Stift ist irgendwie zu kurz ---> du schnibbelst dir aus einer Fahrradspeiche einen Neuen …
Hmmmm...
Nr. 1 und 2 könnte es sein... aber dann war es vorher auch nicht anders. Denn ich habe ja überhaupt nur deshalb damit angefangen, weil es nicht funktionierte! Weil die Spannung insgesamt zu fest war und sich auch nicht lösen liess.
3. - es sieht eigentlich nichts verbogen aus....
4. kann ich nicht beurteilen
Würde es helfen, wenn ich alles noch einmal auseinandernehme und jeden Schritt fotografiere? Ich habe im Moment kein Auto, kann die Maschine also auch nicht in die Werkstatt bringen, deshalb würde ich es gerne hinkriegen.... wenn es irgend geht.
Stoewer TS, Gritzner GU K, Bernina 830 record, Husqvarna 1250 Orchidea, Gritzner Tiptronic 4.2, Gritzner 788