Seite 3 von 5

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 19:30
von inch
Einbrennlacke im Tauchverfahren wurden schon immer verwendet.
Sehr schön ist das im Singer-Film zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=bIMxwy8CLkw
Wie lange die Decals mit Schellack überzogen wurden,weiß ich auch nicht. Könnte man ja mal an "Opfermaschinen" testen. Kunstharzlacke kamen allgemein erst in der Nachkriegszeit auf.
Ob die Decals 100 Grad aushalten,könntest du an einem einfachen Abziehbild testen,ob es sich kräuselt.
Es ist halt Geschmackssache,wie man eine Nähmaschine restauriert. Maschinen,denen man ihren Gebrauch und ihr Alter ansieht,sind nicht nur authentisch,sondern auch im Gebrauch viel bequemer,weil man nicht dauernd Angst haben muß wegen irgendeinem Kratzer. Ist mir persönlich lieber und Neulackierung immer nur die letzte Option,falls ich die Maschine unbedingt behalten will und sie wirklich übelst zugerichtet ist.

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 19:55
von Frickelhansen († 2023)
Ich bin wieder in den Siebzigern lol
DSC_0415 (Mittel) (Custom).JPG
Sollte ich vielleicht der Post anbieten dodgy

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:02
von GerdK
Nuja, es wird bei Puristen nicht gerade multiple Orgasmen auslösen, aber es hat was Erfrischendes. Wenn alles wieder angebaut und ein PFAFF-Decal vorne drauf ist, sieht es wahrscheinlich gar nicht so übel aus. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:13
von det
GerdK hat geschrieben:Nuja, es wird bei Puristen nicht gerade multiple Orgasmen auslösen
-lol:

Die Farbe hat was, gefällt mir.

Mit schwarzen Streifen wäre sie dann perfekt zum Tigerenten nähen ;-)

Gruß
Detlef

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:32
von hutzelbein
Die sieht schon geil aus. Und wenn sie nicht kratzerempfindlich ist, dann ist sie auch perfekt. Man könnte da einen BVB-Aufkleber draufkleben und dann die Maschine als BVB-Trikot-Nähmaschine verkaufen.

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 20:41
von dieter kohl
serv

also wenn schon Verzierungen, dann bitte Tigerente

BVB ist doch zu wenig Kontrast

:lol27:

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 23:08
von hutzelbein
dieter kohl hat geschrieben:BVB ist doch zu wenig Kontrast
:lol27:
Auf Ebay versteigert, könnte die so einen unvorstellbaren Rekordpreis einbringen.

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Donnerstag 25. Oktober 2018, 23:33
von inch
Frickelhansen hat geschrieben:Ich bin wieder in den Siebzigern lol
DSC_0415 (Mittel) (Custom).JPG

Sollte ich vielleicht der Post anbieten dodgy
Ja,das wäre echt `ne gute Idee,aber die haben doch jetzt schon diese Elektroscooter smile

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 00:02
von Schraubi
unglaublich,die sieht wirklich cool aus.Ich bin gespannt wie sie dann mit dem Schaltern ect. usw. aussieht, auch wenn sie in gelb näht. Viel Spaß dabei, ich gucke Dir gerne zu wie es was wird . smile

Re: Meine neue Pfaff 541 oder das Grauen beginnt

Verfasst: Freitag 26. Oktober 2018, 09:55
von dieter kohl
serv

soll ich den Thementitel ändern ?

das Gelben beginnt

???