Seite 3 von 6

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 19:18
von lunetta
Ich habe hier eine originale pfaff 332 stehen - welche Fotos von welcher Verkabelung hättest du denn gerne?

Ich habe den Originalanlasser und die ursprünglichen Stecker dran, weiß jetzt nicht was du an Fotos brauchen würdest.
Wird nur heute wahrscheinlich nix mehr mit den Fotos, mein Mann ist noch unterwegs und es gibt nur sein Handy zum Fotografieren.

Ich helfe aber gerne weiter!

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 19:27
von Veritas_now
Danke Lunetta! Laß dir Zeit, die Maschine brennt mir nicht so auf den Fingernägeln aber angehen ob es sich lohnt würde ich schon gerne. Meißtens tut es das ja.
Nun schön wären Fotos von dem Stecker der Machine zum Anlasser und dann der Anlasser selbst und die Buchse des Anlassers damit man weiß wie es im Original , also im Sollzustand von Pfaff aussieht.
heart lichen Dank!

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 20:06
von mahlekolben
Bei dieser Buchse hier wäre der Betrieb schon wesentlich sicherer:

https://www.reichelt.com/de/de/kaltgera ... 34731.html?

Dazu nimmst Du dann diesen Stecker zum Anschluss an das Anlasserkabel:

https://www.reichelt.com/de/de/kaltgera ... stct=pos_6

Wie es aussieht, sitzen runde Kabelschuhe an den Kabelenden in der Maschine. Die müssten gegen "Flachsteckhülse 6.3mm" ersetzt werden.

So kommst Du dann auch nicht mehr an stromführende Kontakte, dann passt das schon.

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 20:22
von Veritas_now
Was ist der Unterschied zwischen der Buchse im ersten Link und der, der in der Maschine dran ist?
Für den Anschluss an den Anlasser scheint mir der Selbe, moderne, bereits am Kabel zu sein, dazu bräuchte ich aber wieder einen Anlasser der eine Dreipolbuchse hat.

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 21:28
von mahlekolben
Der Unterschied ist der - und das ist vorher vielleicht nicht so richtig deutlich geworden:

- dass Du in der derzeitigen Konfiguration
- sobald Du Strom hinten auf die Maschine gibst
- genau diesen Strom, mit allem dahinter stehenden Saft
- ungehindert an den offenen Pinnen vom Anschluss für Deinen Anlasser hast.

Und das ist gefährlich.

Hier habe ich Dir eine Buchse aufgeführt, damit kommst Du mit den Pfoten nicht mehr an die offenen Kontakte.

Dafür muss aber am Anlasserkabel ein Stecker angeschlossen werden, und auch den findest Du in den Links.

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 21:33
von Ralf C. Kohlrausch
Veritas_now hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen der Buchse im ersten Link und der, der in der Maschine dran ist?
Für den Anschluss an den Anlasser scheint mir der Selbe, moderne, bereits am Kabel zu sein, dazu bräuchte ich aber wieder einen Anlasser der eine Dreipolbuchse hat.
An Deiner Maschine ist eine Steckerbuchse, deren frei liegende Pins volle Netzspannung zugänglich machen. Die vorgeschlagene Buchse hat versenkte Anschlüsse, man kann also nicht an die Kontakte fassen.

Bei solcherart quer liegenden Kontakten wäre zusätzlich die Verwechslung mit Computerkabeln vermieden https://www.reichelt.de/kaltgeraetestec ... tct=pos_12 https://www.reichelt.de/kaltgeraetebuch ... stct=pos_6

Und diese Art Steckverbindung ist dann ungefüähr für diese Art Aufgabe tatsächlich vorgesehen https://www.reichelt.com/de/de/einbaudo ... tct=pos_11

Gruß
Ralf c.

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 12:03
von dieter kohl
serv

was für Probleme findet ihr denn da eigentlich

guggstu foddos

!!! du hast die falsche buchse an der Maschine eingebaut !!!
statt "Vater" mußt du "Mutter" verwenden

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 12:11
von Rolf_McGyver
wenn Du die Netzleitung einsteckst (hinten an der Maschine und in Steckdose) steht an den Pins der im Bild sichtbaren Stiftsteckdose für den Anlasser Netzspannung an und kann problemlos berührt werden. Die Folge ist ein elektrischer Schlag!

Absolut unzulässig (egal ob privat oder gewerblich) und von Bastler grob fahrlässig, so einzubauen...

Grüße
Rolf

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 12:34
von dieter kohl
Rolf_McGyver hat geschrieben:wenn Du die Netzleitung einsteckst (hinten an der Maschine und in Steckdose) steht an den Pins der im Bild sichtbaren Stiftsteckdose für den Anlasser Netzspannung an und kann problemlos berührt werden. Die Folge ist ein elektrischer Schlag!

Absolut unzulässig (egal ob privat oder gewerblich) und von Bastler grob fahrlässig, so einzubauen...

Grüße
Rolf
serv

ich hab eben meinen Beitrag geändert, weil du recht hast
tut mir leid, hab ich übersehen

danke für´s mitdenken

Re: Pfaff 332 Stecker, Motor und Pedal

Verfasst: Samstag 2. Februar 2019, 12:35
von Fischkopp
Harting baut Industrie-Steckverbinder.Die gibt es auch als kleines Aufbaugehäuse mit Verriegelungsbügel.Gibt es auch bei Conrad