Seite 3 von 4

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 14:32
von Matthias
hello again,

beim Zusammenbau folgendes Problem:
Die Nadel stösst auf die Spulenkapsel. Habe alles nochmal demontiert und überprüft, kann aber keine Anomalie feststellen. Allerdings ist die Spulenkapsel frei drehbar (in meiner Pfaff 1027 ist sie fest).
Ich weiss nicht, inwiefern das normal ist. Was meint Ihr?

liebe Grüsse
Matthias

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 15:05
von dieter kohl
serv

ist doch ein klarer Fall :

1. Spulenkapselanhaltestück einbauen, Fadenspalt von 0,7 mm beachten

2. Transporteur richtig einbauen

3. Stichplatte befestigen

4. Nähtest

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 15:19
von Matthias
hallo,
ja, das habe ich natürlich soweit auch gemacht. Ich dachte, dass das Spulenkapselanhaltestück
die Spulenkapsel entsprechend fixiert, aber leider funktioniert es so nicht. Wo stelle ich den Fadenspalt ein, oder wie überprüfe ich das?

liebe grüsse
Matthias

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 16:08
von dieter kohl
Bild

schau mal auf diese bilder

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 16:14
von GerdK
Jo, ich hatte es gerade auch mal fotografiert und beschriftet. Doppelt genäht hält besser.. smile
SpuKaAnhalteSt.JPG
Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 17:24
von Matthias
ich hatte schon gedacht, dass der Fehler vor der Maschine sitzt ;-)
jedenfalls geht es jetzt und ich danke Euch ganz herzlich für Eure Unterstützung!

Auf bald,
liebe Grüsse, Matthias

--
www.matthiasstief.com

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 17:48
von dieter kohl
serv

nicht tragisch nehmen
ich hatte mal eine Schneiderin als Kundin …

die hatte behauptet, daß sie seit ihrer Lehrzeit zuerst durch den Fadenhebel und dann durch die Oberfadenspannung einfädeln würde …
und außerdem die flache Seite der Nadel nach vorne müßte …
wink

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 16:09
von Alfred
ich habe gestern vom Repair Café auch eine 1209 mit Blockade mitgenommen.
Die Dame hatte beim dicken Stoff mit Reißverschluß einen Nadellbruch mit anschließender Blockade.
Die Maschine lässt sich ca. 3 Umdrehungen vorwärts drehen und ist dann fest, rückwärts keine Blockade, beim Drehen spürt man etwas ruckeln.
Sind da Metallzahnräder verbaut?
Fadenreste habe ich hinter dem Greifer entfernt, wie geht dieser Klappdeckel vom Spulengehäuse zum demontieren?
Wünsche noch schönen Restsonntag smile

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 16:16
von js_hsm
Alfred hat geschrieben: Sonntag 22. Mai 2022, 16:09 ... wie geht dieser Klappdeckel vom Spulengehäuse zum demontieren?
Soweit ich mich entsinne ist er mit einer Schraube befestigt.
Wenn man frontal auf den Greifer schaut sieht man rechts hinten etwas weiter oben 2 Schrauben, es müsste die untere sein.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1209 neigt zur Blockade (Kupplung zur Spulenkapsel/Greifer)

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2022, 17:01
von Alfred
ja, sehe ich die beiden Schrauben.
Möglich dass sich durch den Nadelbruch Reste davon irgendwie verklemmt haben.