Seite 3 von 4

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 10:34
von Veritas_now
Gut, oder nicht gut heul aber jetzt wissen wir, dass es der Motor sein müßte und nicht das Pedal, das heißt, dass die beiden Kondensatoren ausgetauscht werden müßten, ich weiß aber nicht genau ob es denn zwei sein müssen oder ob die beiden gegen einen getauscht werden können, muss dann gelötet werden...

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 10:37
von Lanora
Das ist übrigens die Maschine ......... ach und irgendwer war sicherlich schon mal am Motor dran, der war zwar an der Maschine dran, aber beide Deckel in der Mitte waren ab und lagen beim Zubehör.....

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 10:53
von dieter kohl
serv

an der OFSP wurde auch schon herumgespielt biggrin

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Samstag 2. März 2019, 10:55
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben:serv

an der OFSP wurde auch schon herumgespielt biggrin
:lol27: nur etwas

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 10:57
von Lanora
So, heute mal das Mulitmeter rausgekramt.

Der Motor um den es hier geht zeigt immer einen Wert von 1 (egal an welchem Pinn) , also kein Ausschlag.
092D7FD4-0986-4456-8EB4-2C7F25BACA9F.jpeg

Der andere defekte (läßt sich nur sehr schwer drehen) zeigt 0,3
10DEF780-6C87-456A-BAF3-645A1EBAE36A.jpeg
Wenn ihr mir jetzt sagt : Ja da bleibt noch ein Fünkchen Hoffnung.... dann Wechsel ich die Kondensatoren und die Buchsen.

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 15:05
von uu4y
naja, die I im Widerstandsbereich zeigt an, dass die Verbindung praktisch offen oder sehr hochohmig, also im Megaohmbereich ist;
evtl. kleben da nur die Kohlebürsten... in jedem Fall muss dieser Motor geöffnet und zerlegt werden, excla
nur dann lässt sich definitiv feststellen, ob und wenn ja, was von beidem -Rotor oder Stator- defekt ist (zu 95% ist es dann der Rotor);
beim 2. Motor muss das Multimeter zuerst mal auf den kleinsten Widerstandsbereich (0 - 700 Ohm oder 0 - 1000 Ohm bzw. 1Kohm) umgeschaltet werden,
erst dann lässt sich ein ungefährer Wert des Gesamtwiderstands (von Stator und Rotor) ablesen; dieser müsste zwischen 150 Ohm und 250 Ohm liegen(abhängig von der Leistung des Motors) light

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:26
von Lanora
Es steht doch auf den kleinsten Bereich huh oder nicht ?
Wart mal .... muß der ganz links stehen ? Ich geh nochmal messen

Hab ich es so stehen ist bei beiden Motoren kein Ausschlag .

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 17:58
von det
Hi Bianca,
du kannst mir auch einfach die Motoren schicken, zumindest einen funktionstüchtigen Rotor habe ich noch da.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 18:08
von Lanora
det hat geschrieben:Hi Bianca,
du kannst mir auch einfach die Motoren schicken, zumindest einen funktionstüchtigen Rotor habe ich noch da.

Gruß
Detlef
heart aber ich würde es gerne selbst schaffen , nur brauche ich jemanden der mir sagt wie ,was und wo angel . Du sollst ja nicht die ganze Arbeit haben .......

Re: Pfaff Rucksackmotor

Verfasst: Montag 11. März 2019, 18:15
von det
Lanora hat geschrieben: heart aber ich würde es gerne selbst schaffen , nur brauche ich jemanden der mir sagt wie ,was und wo angel . Du sollst ja nicht die ganze Arbeit haben .......
Wenn es Arbeit wäre, würde ich es nicht machen.

Da ich meistens erst am späten Abend und dann nur für eine halbe bis dreiviertel Stunde zum Schrauben komme, ist es blöd mit sagen wie, was und wo, denn an einem Abend ist das nicht gemacht.

Gruß
Detlef