pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#21 Beitrag von Liebelilla »

lunetta hat geschrieben: Ich möchte da jetzt auch nichts mehr herumexperimentieren, sondern warte mal bis Dieter wieder da ist, damit wir gemeinsam besprechen wie wir weiter vorgehen.
Es bleibt aber eh nichts anderes als die Schadensmeldung zu machen und zu warten was die sagen.
Ich denke auch das ist der beste Weg. Wünsche dir Glück und das alles gut ausgeht. heart
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#22 Beitrag von lunetta »

So, damit alle was davon haben, geht`s hier weiter;)

Dieter ist vom Urlaub zurück und hat bei Hermes schon die Schadensmeldung gemacht.

Mir hat er diese Explosionszeichnung in einer PN geschickt, und Folgendes dazu geschrieben:

serv

wenn du so weitermachst wander ich nach Österreich aus …

nimm einen hartholzstab (Heu-Rechenzinken) und schlag zwischen Nadelstange und Füßchenstange mal in Pfeilrichtung drauf
Metall bitte nicht verwenden, wegen der Abdrücke
1200 - 114 - Kopie.jpg
Ich werde das morgen probieren, weiß zwar noch nicht wie und wo das genau ist, für mich sind Explosionszeichnungen wie chinesische Dörfer, aber bei meiner Maschine kann man nicht mehr viel mehr kaputtmachen:(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#23 Beitrag von Benno1 »

lunetta hat geschrieben:So, damit alle was davon haben, geht`s hier weiter;)

Dieter ist vom Urlaub zurück und hat bei Hermes schon die Schadensmeldung gemacht.

Mir hat er diese Explosionszeichnung in einer PN geschickt, und Folgendes dazu geschrieben:

serv

wenn du so weitermachst wander ich nach Österreich aus …

nimm einen hartholzstab (Heu-Rechenzinken) und schlag zwischen Nadelstange und Füßchenstange mal in Pfeilrichtung drauf
Metall bitte nicht verwenden, wegen der Abdrücke

1200 - 114 - Kopie.jpg

Ich werde das morgen probieren, weiß zwar noch nicht wie und wo das genau ist, für mich sind Explosionszeichnungen wie chinesische Dörfer, aber bei meiner Maschine kann man nicht mehr viel mehr kaputtmachen:(
lol Dieter is herzlich willkommen in Österreich. da würde er sofort Asyl bekommen biggrin
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#24 Beitrag von lunetta »

Ja, unser Gästezimmer ist immer frei:)
Da stehen nur zigzwöflzig Maschinen drin;)

Benutzeravatar
Benno1
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 3821
Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#25 Beitrag von Benno1 »

lunetta hat geschrieben:Ja, unser Gästezimmer ist immer frei:)
Da stehen nur zigzwöflzig Maschinen drin;)
:lol27: bedenklich wird's nur, wenns im Gästezimmer laut wird -lol: dann weißte bescheid, Dieter is am nähen :lol27:
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige biggrin biggrin biggrin

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#26 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich mach mir ernste Gedanken

lunetta, knips mal ohne deckel von oben
1 x senkrecht bei der vorderen Querwand neben der schwungmasse
1 x senkrecht bei der hinteren Querwand vor dem handrad-auslöse-Mechanismus

möglicherweise erkenne ich dann, daß die lager mit verschoben wurden

deswegen möchte ich auch, daß du mit Hartholz-Stab oder -Brettchen die welle Richtung Handrad klopfst
gruß dieter
der mechaniker

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#27 Beitrag von lunetta »

Dieter-Schatz, ich habe die Maschine grade eben wieder weggeräumt, nachdem die Aktion mit dem Stab und Brettchen (wir haben beide probiert), nichts gebracht hat.
Die Welle hat sich zwar Richtung Handrad schlagen lassen, also man sah, dass sie sich in Längsrichtung verso Handrad ein paar Millimeter schlagen ließ, aber das Handrad blieb trotzdem bombenfest verblockt, keine Chance es zu bewegen.

Und wenn man den Einschaltknop drückt, summt sie schon los, egal welche Füßchenhebelposition.

Ich habe keine Lust mehr irgendwas zu probieren oder zu fotografieren, ich muß sie jedesmal wieder herräumen, und ich glaube, dass ICH sie sowieso nicht mehr hinkriege, denn da ist gröber was hinüber, da will ich nicht mit Hausfrauen-Reparieren lange herumtun.

Dieter, mein Lieber, mach DU dir keine Gedanken mehr, du kannst genausowenig dafür, wie ich, und nun muß Hermes in die Puschen kommen.

Cuno
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 533
Registriert: Samstag 9. Dezember 2017, 09:48
Wohnort: München

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#28 Beitrag von Cuno »

Museumsfritze hat geschrieben:Das schlimme ist, die Versicherung von Hermes zahlt nie, wenn etwas kaputt geht, denn das beweist ja nur, dass man nicht ordentlich verpackt hat …
Die Erfahrung musste ich leider machen.
Stimmt nicht.
Ich habe mal mit Hermes eine Maschine verschickt. Beim Versand ist ein standfuß abgebrochen. Alles mit Fotos dokumentiert und dem Formular abgeschickt. Rückzahlung bekommen.

Und mein aufrichtiges beileid zum Nähmaschinentod :(
Kann nachvollziehen wie es dir geht.
Meine Arbeitstiere: Dürkopp 380-105, Pfaff 138-6-U, Pfaff 193-5BII L, Adler 167, 67, 5-6, Köhler 17-61
Warteliste: Singer 34k S.V.5, 128,
Dürkopp Stickmaschine
Soviel zum Thema "ich will nur eine Maschine zum Leder nähen". angel

Manni750
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 331
Registriert: Mittwoch 14. März 2018, 14:50

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#29 Beitrag von Manni750 »

Cuno hat geschrieben:
Museumsfritze hat geschrieben:Das schlimme ist, die Versicherung von Hermes zahlt nie, wenn etwas kaputt geht, denn das beweist ja nur, dass man nicht ordentlich verpackt hat …
Die Erfahrung musste ich leider machen.
Stimmt nicht.
Ich habe mal mit Hermes eine Maschine verschickt. Beim Versand ist ein standfuß abgebrochen. Alles mit Fotos dokumentiert und dem Formular abgeschickt. Rückzahlung bekommen.

Und mein aufrichtiges beileid zum Nähmaschinentod :(
Kann nachvollziehen wie es dir geht.
Ja genauso war es bei mir auch. Gut dokumentiert und dann hat Hermes sehr schnell bezahlt.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Zitat: Lamberto Vitali

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1150
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert

#30 Beitrag von lunetta »

Mei, ihr seid`s so liab:)

Sogar kondoliert wird mir:)

Ja, diese Maschine ist wirklich gestorben.... aber traurig bin ich nicht, hilft ja nichts. Ich werde sie demnächst einmal schlachten.

Was kann man denn bei Hermes an Zahlung erwarten? Schon den Wert der ganzen Maschine VOR dem Schaden, oder? Denn sie ist ja auch mit der Electronic am A..... sobald man den Einschaltknopf drückt, surrt sie los, egal wo der Füßchenhebel steht.

Somit: Totalschaden:(


hatte ich mir auch anders vorgestellt....

Aber was soll´s ist nur eine Maschine, kein Mensch;)

Antworten