Seite 3 von 15

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 18:29
von Lanora
lunetta hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:Kuckst du biggrin 2 „Probleme“ gelöst
Hast die jetzt selbst gemacht?
Ja . Aus dem Link die Vorlagen vergrößert/verkleinert so das sie übereinander passen biggrin

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 18:31
von Lanora
Ich hab jetzt mal ein wenig sauber gemacht , viel Dreck war nicht nur alles sehr ausgetrocknet. Die Automatik selbst läuft , aber der Zickzack nicht .... wenn ich von Hand die Nadelstange bewege geht es . Aber alles andere als „butterweich“ , vermute mal da ist noch was an irgendeiner Ölstelle etwas fest.
Oder könnte es doch ein größeres Problem sein ? huh

Mir ist noch was aufgefallen wenn ich die Nadelstange von Hand bewege .

Links
29FB9297-F60A-4095-87C7-0A6E4332B1C6.jpeg
Rechts
E840B461-D8B5-45BB-BE0D-1A0C405B0E2B.jpeg
huh

Aber das Schleifgeräusch ist anscheinend weg .....

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 18:55
von Lanora
huh ich glaube fast da stimmt an den Hebeln was nicht. Die Stichlagen stimmen, denke ich mal?
A23E7CAB-CE07-4842-92AC-DCFAB6A37F24.jpeg
DD7F9C39-2805-4D45-A3CA-F9C23BB63D62.jpeg
47566879-21FA-4A59-815F-7150554A7D96.jpeg

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 19:12
von lunetta
..hm.... am ersten Foto scheint es dass die Nadelstangenposition nicht passen würde, aos als ob sie zu weit rechts wäre....
vielleicht täuscht es aber auch nur...

Versuch mal die ganze Mechanik ein wenig warmzuföhnen, das könnte alte Verharzungen erwärmen und damit zu lösen, fleißig bewegen, und dann nochmal ölen und dann sollte das gut gängig sein.

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 19:18
von Lanora
-boewu- habe ich auf Breite 0 und betätige den Momenthebel ...... er springt auch noch nicht völlig allein zurück, es hakt etwas ....
ED94A5B2-E4A2-43F0-9A83-71C9D833FFD2.jpeg

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 21:04
von dieter kohl
serv

bevor ihr da schraubt : erst dafür sorgen, daß diese ZZ-hebelei butterzart geht

sonst habt ihr die werkseinstellung versemmelt und irgendwann müßt ihr schon wieder schrauben

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Freitag 15. März 2019, 21:23
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben:serv

bevor ihr da schraubt : erst dafür sorgen, daß diese ZZ-hebelei butterzart geht

sonst habt ihr die werkseinstellung versemmelt und irgendwann müßt ihr schon wieder schrauben

Sowieso .... angel ohne deine Erlaubnis schraub ich kix rum biggrin

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 11:45
von Lanora
Ich werd wohl noch was länger föhnen dürfen...... jetzt hab ich immer kleinen Zickzack, egal ob der Zickzack auf 4 oder auf 0 steht boewu

Ich hab das Gefühl die Stichlage wird angesteuert, aber nicht die Stichbreite huh

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 18:23
von det
Das ist der typische Fehler, die Mechaniker zerlegen den ganzen Klumpatsch, wenn dann aber die Feder abgeht, die oben an dem Zickzackhebel unten im Ständer aufgelegt ist, dann hat man richtig viel Spaß, vor allem, weil man bei der 360 dann den Motor ausbauen muss, um die Feder neu auflegen zu können, ganz großes Kino, habe ich heute 2 Stunden mit verbracht boewu

Ich würde es dementsprechend weiterhin mit WWW versuchen.
Achja, die KU52 sind vorhin angekommen.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Samstag 16. März 2019, 18:57
von Lanora
An welcher Selle genau hakt es da ? Damit ich weiß wo ich genauer hinschauen muß .

beerchug

Code: Alles auswählen

  Ich hoffe der Motor ist noch zu retten .