Seite 3 von 3

Re: Dürkopp 545

Verfasst: Sonntag 31. März 2019, 10:24
von spuet
adler104 hat geschrieben:in der Tat - 5mm für ne alte Säule ist super!

Ich würde die Maschine kostenlos für dich entsorgen und sogar abholen - super Angebot, oder? biggrin

Ich hör's schon leise aus 'nem Stübchen beim Schrottplatz rattern.... werfweg

Re: Dürkopp 545

Verfasst: Sonntag 31. März 2019, 10:45
von Benno1
spuet hat geschrieben:
adler104 hat geschrieben:in der Tat - 5mm für ne alte Säule ist super!

Ich würde die Maschine kostenlos für dich entsorgen und sogar abholen - super Angebot, oder? biggrin

Ich hör's schon leise aus 'nem Stübchen beim Schrottplatz rattern.... werfweg
Dann näht sich eine seine eigene Rüstung boewu -lol:

Re: Dürkopp 545

Verfasst: Sonntag 31. März 2019, 13:45
von Cuno
gegen deine 5mm Stichlänge kackt meine Pfaff mit maximal 2,3 mm nur ab. allerdins ist meine Pfaff auch nicht stufenlos verstellbar sondern regelt das ganze über 3 Zahnräder. Bis ich das rausgefunden habe wie ich das umstelle... rolleyes .


na dann viel Freude beim Nähen mit der Maschine. Wenn sie denn schon läuft biggrin

Re: Dürkopp 545

Verfasst: Sonntag 31. März 2019, 16:28
von spuet
Cuno hat geschrieben:gegen deine 5mm Stichlänge kackt meine Pfaff mit maximal 2,3 mm nur ab. allerdins ist meine Pfaff auch nicht stufenlos verstellbar sondern regelt das ganze über 3 Zahnräder. Bis ich das rausgefunden habe wie ich das umstelle... rolleyes .


na dann viel Freude beim Nähen mit der Maschine. Wenn sie denn schon läuft biggrin
Hat viel geholfen mit den Tipps von adler104, ohne die hätte ich viel länger hantiert. Allerdings muss ich wirklich sagen, dass die Nähte viel besser aussehen, wenn meine Frau damit näht. Die schafft das sogar mit dem schnellen Motor gut, ist aber auch Näherin und hat keinen Bleifuß wie ich rolleyes

Liebe Grüße an alle, die geantwortet haben.