Seite 3 von 4

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 13:15
von T.Larsen
dieter kohl hat geschrieben:serv

der tropfen öl muß auf die Gleitflächen zwischen dem greifer und dem innenteil, das du ausgebaut hast

Nebenfrage : ist dein fadenspalt korrekt ?
(ich hatte mal eine Maschine auf der Werkbank, da war das zu "knirsch" eingestellt)
Nun ja, jetzt definitiv nicht mehr :)
Heute geht's wieder in den Keller. Ob ich da den 0.7mm Blechstreifen finde. Zur Not habe ich noch die alten Wischer irgendwo rumliegen (habe den Tipp von Dir bereits gefunden smile)

Übrigens, an der Lauffläche bzw. am Rand des Spulenkapselhalters sind drei schräge Nuten mit ca 7mm Abstand gefräst. Wofür sind die? Für die Reinigung?

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 16:43
von dieter kohl
serv

das sind die "Fadenabschneide-Schlitze"
die räumen den dreck normalerweise aus der Greiferlaufbahn raus

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Montag 27. März 2017, 23:06
von T.Larsen
So, ich habe nach meiner Polieraktion nun alles getestet, es blockiert nicht mehr. Ich habe aber auch reichlich geölt. Den Fadenspalt konnte ich jedoch nicht kontrollieren, ich kam einfach nicht dazu.

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Dienstag 28. März 2017, 23:46
von T.Larsen
Hallo zusammen,

Heute habe ich den Fadenspalt richtig eingestellt. Die alter Wischer habe ich nicht gefunden, jedoch einen Gitarren Plektrum mit dem Aufdruck 0.73mm, schnell einen Streifen ausgeschnitten und geschraubt. Alles stimmt so weit. Unter Vollgas getestet - nichts klemmt mehr. Also sollte ich vor dem auseinanderschrauben lieber den Fadenspalt kontrollieren und ölen.

Obwohl ich immer noch mit den zwei kritischen Nutzstichen (Überwendlingsnaht auf und Hohlsaumstich, brauche ich eh nicht) nicht wirklich klar komme, habe ich heute wieder genäht und freute mich über den tollen Obertransport, es ist einfach herrlich wie gleichmäßig es funktioniert. Und leise ist die Maschine auch.

Dieter, vielen Dank für die sachliche Unterstützung und Geduld!

Grüße
T.Larsen

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 22:08
von Drikusniet
Ich habe eine 1213 dazu bekommen. Denn Maschine hat Erstmal gar nicht mehr gelaufen (kaum 1mm am Handrad nach vorne und hinten hat er noch Geschäft) durch verharzen von Öle und Fette der überhaupt nicht drin gehören. Dass klappt alles soweit mit auseinander und wieder zusammen bauen. Denn Greifer musste völlig auseinander und wieder drin. Und er naht schon wieder lol . Aber da sind noch 2 (oder 3) Sachen zu machen: Dass verstiften gegen ein ZZ-Wanderlager, denn Programmblock hat eine kleines Riss und vielleicht noch ein neues Antreibriem. Ich bin jetzt gerade dabei die zu verstiften. Aber ich kriege kein Loch im Metall von das Lager. Ich habe schön verschiedene Bohrer benutzt aber keine macht mehr als ein kleines punkt (letzte ist für Rostfrei Stahl)
Welche Bohrer soll ich denn dafür benutzen?

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 07:46
von Alfred
Drikusniet hat geschrieben:Aber ich kriege kein Loch im Metall von das Lager. Ich habe schön verschiedene Bohrer benutzt aber keine macht mehr als ein kleines punkt (letzte ist für Rostfrei Stahl)
Welche Bohrer soll ich denn dafür benutzen?
Wenn das gehärteter Stahl ist dann kommst du mit keinem Bohrer rein, dann geht evtl. nur noch VHM (Vollhartmetall-Bohrer)

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 09:30
von dieter kohl
serv

ich habe hier einen Werkzeughandel in Schweinfurt (Kugellager-Industrie)
da krieg ich Bohrer für Edelstahl 1 - 1,5 - 2 mm
die spann ich in die Ständerbohrmaschine ein und es geht durch

aber dein kleiner punkt reich meiner Meinung auch schon aus
du hast ja im ALU schon durchgebohrt
nun setzt du eine Aluniete hinein, die sich in diese Vertiefung presst und gut ist

vielleicht nicht für 50 Jahre, dann eben nur für 20 Jahre wink

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Freitag 16. November 2018, 20:55
von Drikusniet
Das heißt, du machst es erst mit 1, dann 1,5 und im Ende mit 2mm?

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Samstag 17. November 2018, 10:19
von dieter kohl
serv

nein

ich bohr mit 1 mm, weil ich nieten mit 1 mm hab
wenn das nicht funktioniert dann eben eine nummer größer

Re: Pfaff 1221 näht ... schief?

Verfasst: Samstag 17. November 2018, 19:56
von Drikusniet
Mit ein 2mm HM Fräser habe ich ein Loch von ~1,5mm tief gemacht . Damit gestiftet und es klappt jetzt. Maschine weiter montiert und eingestellt. Lauft ganz gut jetzt.