Seite 3 von 3
Re: Pfaff 114 (Bj. 1942)
Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 13:14
von ManuelaP
Tolle Arbeit , danke für die sehr ausführliche Dokumentation.
Ich hab auch eine 114 , aus der ehemaligen Schuhfabrik in Hauenstein gekauft , etwas jünger als Deine in grau .
Die erste ZZ von Pfaff war soweit ich weiß die 130 er
Re: Pfaff 114 (Bj. 1942)
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 18:59
von magimann
Hallo Helmut Toller Bericht! ich besitze seit kurzem auch eine 114 ZZ sie ist in einem recht guten zustand nur der Tisch ist voller wurm Löcher, ich bin noch nicht zum überholen gekommen da noch andere Projekte warten

LG:Peter

Re: Pfaff 114 (Bj. 1942)
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 23:03
von ravemachine
Hosenkürzer hat geschrieben: ↑Freitag 17. Mai 2019, 20:12
Für mich war diese Maschine, besonders in Bezug auf die Greiferbauart, Neuland, und da ich leider nicht über eine Service- oder Einstellanleitung verfüge (hat jemand eine???), musste ich mich erst einmal damit vertraut machen. Jedenfalls sind Korrekturen, Anregungen und Hinweise Kundiger dringend erbeten.
Pfaff_110_114_115_Titel.jpg
Pfaff_110_114_115_ba_x_web.pdf
Pfaff_114_115_116_ja_4_60_Titel.jpg
Pfaff_114_115_116_ja_4_60_web.pdf
Pfaff 114_115_116_117_tl_Titel.jpg
Pfaff 114_115_116_117_tl_web4.pdf
Pfaff_114_pro_6.60_Titel.jpg
Pfaff_114_pro_6.60_web.pdf
Pfaff_114-271_pro_4.58.PDF
Re: Pfaff 114 (Bj. 1942)
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 21:35
von Liebelilla
Danke Paul
