Seite 3 von 7

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Dienstag 20. August 2019, 22:53
von MarionZ
Vielen Dank für die ausführlichen und bebilderten Anleitungen. Sowie ich Zeit finde, lege ich los!
LG
Marion

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Freitag 23. August 2019, 11:18
von nicole.boening
MarionZ hat geschrieben: Dienstag 20. August 2019, 22:53 Vielen Dank für die ausführlichen und bebilderten Anleitungen. Sowie ich Zeit finde, lege ich los!
LG
Marion
Liebe Marion - durch deinen Beitrag hab ich mich an meine Anfangszeit hier im Forum erinnert. An mein erstes Projekt und die Hürde, den ersten Schritt zu tun - die vielen Fragen die immer wieder auftauchen. Ich habe ein neues Schnittprogramm für Videos - und um es zu testen habe ich ein Video zu deinem Thema gebastelt. Ich muss zwar noch viel lernen - aber dir hilft die aktuelle Version des Tutorials hoffentlich auch so schon ein wenig weiter.
Bild.JPG
aktuell lädt es noch hoch - in Kürze findest du es unter diesem Link: https://youtu.be/UVLe4lfYn_E (so gegen 11:30 Uhr)

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 00:00
von MarionZ
Hey Nicole- das ist ja cool- ein Video für mich! Jetzt traue ich mich problemlos ran. Dankeschön. In Deinem anderen Film habe ich sogar die Adler Nähmaschine entdeckt, die meine Mutter früher hatte. Wenn ich die mal irgendwo finde..... Die modernen Computermaschinen scheinen mir alle sehr empfindlich. Jede mag ein anderes Garn- nicht. Nähprobe steht an jedem Anfang. Das kenne ich aus meiner Kindheit nicht. Deshalb die Pfaff 30, die an diesem Wochenende einen neuen Keilriemen bekommt. Willy und Dir sei Dank.
Viele Grüße
Marion

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 01:32
von nicole.boening
Das ist schön - hoffe du hast viel Spaß mit der Maschine.
lol
Und ich konnte das neue Programm testen.

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 18:32
von MarionZ
Hilfe, ich bekomme die große Schraube, die den Motor hält, und wo man die Motorhalterung verschieben könnte, nicht los. Einweichen mit Petroleum? Was sonst?
Danke
Marion

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 18:36
von Benno1
MarionZ hat geschrieben: Samstag 24. August 2019, 18:32 Hilfe, ich bekomme die große Schraube, die den Motor hält, und wo man die Motorhalterung verschieben könnte, nicht los. Einweichen mit Petroleum? Was sonst?
Danke
Marion
Sprüh bitte mal etwas WD40 an die Schraube und danach mit dem Fön kurz erwärmen

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 18:51
von 314ter
Ist möglicherweise besser als nichts, aber z.B. WD40 oder Rostlöser haben noch bessere Kriecheigenschaften.

Dann hilft bei sowas immer Wärme. längere Zeit mit dem Fön drauf halten oder mit einem heißen Lötkolben direkt auf den Schraubenkopf und dann zunächst im erwärmten Zustand, und wenn das nichts hilft noch mal nach dem Abkühlen versuchen.

Zusätzlich kannst Du mit ein bis zwei Hammerschlägen auf den Schraubenkopf nachhelfen, wenn Du nicht direkt an den Schraubenkopf kommst, dann etwas dazwischen halten (das richtige Werkzeug dafür wäre ein Durchschlag oder ein Schraubendreher der druchschlagfest ist, wo also das Metall durch geht und oben am Griff zu sehen ist).
Der Schlag kann ein evtl. zusammen-"gebackenes" Gewinde aufbrechen. Daher das vielleicht sogar vor der Kriechölkur, weil es dann einen Spalt gibt in den sich der Schmierstoff reinziehen kann.

Hast Du so einen Ratschenkasten mit Schlitz-Bit? Damit hättest Du einen sehr langen Hebelarm um die Schraube zu öffenen.
Dabei musst Du nur immer aufpassen, dass der Bit fest und gerade in den Antrieb der Schraube (z.B. Schlitz) gedrückt wird um den Kopf nicht zu vergniedeln.

Diese Dinge, bestenfalls in Kombination dürften die Schraube letztlich in die Knie zwingen.

Viel Erfolg,

Grüße, Peter...

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 18:52
von 314ter
Mann, ich muss lernen mich kürzer zu fassen (oder schneller schreiben), als ich angefangen hab zu tippen war Benno noch nicht mal am Horizont zu sehen...

Grüße, Peter...

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 18:56
von Benno1
314ter hat geschrieben: Samstag 24. August 2019, 18:52 Mann, ich muss lernen mich kürzer zu fassen (oder schneller schreiben), als ich angefangen hab zu tippen war Benno noch nicht mal am Horizont zu sehen...

Grüße, Peter...
-lol: soll ja auch kein Roman werden :lol27:

Re: Keilriemen für Pfaff 30 mit Kniehebel

Verfasst: Samstag 24. August 2019, 20:59
von nicole.boening
Im Kürze: Je länger der Hebel, desto mehr Kraft wirkt auf die Schraube. Ansonsten - kurz warten bis du sicher bist, dass du es schaffen kannst und der Schraube deinen Willen aufdrücken. Ganz fest daran glauben! angel
Es gibt große Schraubendreher, die haben unter dem Griff einen Sechskant - hier kannst du mit einem Maulschlüssel ansetzen und die Kraft vergrößern. Wenn ich sowas nicht habe, setze ich eine Rohrzange am Griff eines günstigen Schraubendrehers an, um den Hebel zu verlängern.