Seite 3 von 8
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 16:45
von nicole.boening
AlphaRay hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 14:56
314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 14:45
Ansonsten besteht bei der gewählten Art von Tabelle wohl nicht die Möglichkeit einer Listenauswahl - sondern höchstens Freitext, der zu Mehrdeutigkeit führen kann. Das gleiche "Problem" ergibt sich aber bei allen Kategorien mit mehr als Ja/Nein (also z.B. CB-Greifer/DUG/Schwingschiffchen, Greiferantrieb per Königswelle/Schnurkette/Zahnriemen/Pleuel, Gelenkfadenhebel/Gleitfadenhebel/Kurvenfadenhebel, Freiarm/Flachbett/Säule, Untertransport/Nadeltransport/Dreifachtransport usw.).
Ha..! Geht doch :D
https://www.youtube.com/watch?v=q64qe5G-1GQ
D.h. ich werde eine Seite mit Bezeichnungen anlegen, auf welche die Auswahlfelder dann zugreifen
Prima - ich würde mich rein auf die Maschine und nicht auf das komplette drum herum beschränken - die Varianten sind so vielzählig, dass man sich leicht verheddert. Ich habe schon allein bei der Pfaff 130 so viele Varianten, dass ich einen speziellen Fragebogen erstellt habe, um sie zu erfassen. Die Varianten sind so unendlich zahlreich, dass es bei so einem Rundumschlag wichtig ist, sich auf das Wesentliche zu beschränken.
Motor, Tisch - alleine die Typen sind so vielfältig, dass die Varianzen in der Ausstattung zu einer Explosion der Möglichkeiten führt. Vieles ist auch nicht mehr original.
Hier schon mal einige Hinweise
Mappe1.pdf
Mappe1.jpg
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 20:05
von AlphaRay
Danke für die Auflistung! :)
Hersteller ist ja doch da - hast du die Tabs oben nicht gesehen? Pfaff - Singer - Phoenix. Eine Seite = ein Hersteller. Soll ja noch übersichtlich bleiben ;)
Ich werde dann mal eine Seite mit den ganzen Werten für die Auswahlfelder erstellen und rumprobieren.
Man kann bestimmt mehr felder aufnehmen als vorhanden, dass falls mal was dazu kommt diese automatisch dazu kommen.
Bzgl. Stichlänge und Breite: wie meinst du das steht nirgendwo?? Steht doch bei jeder Maschine bei..meine kann z.B. bis 6 mm Länge und 5 mm Breite...
Das ist doch bei jeder Maschine direkt ablesbar. Vielleicht meinst du die Uralten Geräte wo es "stufenlos" einstellbar ist?
Aber auch bei älteren lese ich öfter diese beiden Werte. Bei neueren ist es immer direkt an der Maschine ablesbar.
---------------------------------------------------------
EDIT:
Ich habe Teile der Vorschläge eingebaut. Zusätzlich die Einheiten wie Watt und mm eingebaut. Was haltet ihr von der Reihenfolge der Spalten? Noch etwas unsinnig platziert?
https://tinyurl.com/naehmaschinen
EDIT 2:
Brauche Hilfe bei den Nadelsystemen - diese habe ich bisher zusammen:
130/705
134
134-35
287
332
1738
Welche fehlen noch?
Das mit den Auswahlfeldern ist bereits eingebaut - ihr könnt euch bereits Beispieldaten in der Tabelle anschauen :) Das sind keine eingetragenen Textfelder mehr, sondern ausklappbare Auswahlfelder mit festen Daten.
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 21:34
von nicole.boening
Zur Stichlänge und Weite: So weit ich weiß, ist es nur eine Skala mit Werten: Das müssen keine Millimeter sein. Bin mir da aber nicht sicher.
Nadeln:
332
339
und viele mehr ...
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 22:11
von dieter kohl
mit den nadelsystemen macht ihr euch das zu einfach
es gibt mehr als 4000 Nadelsysteme
das ganze ist durch die zusätzlichen fernöstlichen Bezeichnungen noch unübersichtlicher geworden
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Donnerstag 12. September 2019, 22:19
von AlphaRay
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. September 2019, 22:11
mit den nadelsystemen macht ihr euch das zu einfach
es gibt mehr als 4000 Nadelsysteme
das ganze ist durch die zusätzlichen fernöstlichen Bezeichnungen noch unübersichtlicher geworden
Naja..aber die werden nicht genutzt..hoffe ich :D Das was man kaufen kann und seit einigen Jahrzehnten eingesetzt wird ist ja 130/705 - sogar die alten Schätzen hatten schon diese. Dann gibts halt hier und da ne Abweichung.
Wenn man die großen Hersteller zusammen nimmt dürfte man doch kaum auf mehr als 10 der 15 Systeme kommen..oder nicht?
Kann ja die Vorgaben als Auswahlfeld machen, welches man aber editieren kann. So können hier spezielle Systeme nachgetragen werden :)
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 09:44
von AlphaRay
Museumsfritze hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. September 2019, 10:58
Dann gib mir mal Info, welche fehlen. ;-)
Ich bin beim Einpflegen wie immer im Rückstand, es folgen noch ein paar populäre wie die Pfaff 12XX und 11XX …
Womit erstellst du deine Seite? Kann man nicht die Bezeichnung der Maschinen als Tag bze "Unterlink" erstellen dass die Seute bei einer verlinkung durekt zu der Masxhine runter scrollt?
So könnte ich in meiner Auflistung schon mal die ganzen Maschinen verlinkrn, wenn soweit alle eingerragen sind :)
Weiterer Vorteil wäre dass du dann ein Inhaltsverzeichnis je Hersteller ganz oben machen könntest wo man per Klick auf die Maschine direkt runter zu dieser springt
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 10:10
von nicole.boening
Noch einmal von mit als Datenfutzi - ich mag grundsätzlich Listen mit gleichen Inhalten lieber zusammen gefasst. Wenn du pro Hersteller eine Liste pflegst, musst du bei Änderungen auch viele Listen ändern. Das ist nicht effizient.
Ich verstehe das Bedürfnis, einen Hersteller in der Übersicht zu haben. Dieses lösen wir z.B. mit Filtern. Es geht unter Sharepoint einfach, aber auch mit Excel oder verwandten Programmen ist es möglich Auswertungen mit den Daten einer "Mutterliste" auf einzelne Seiten zu filtern.
Das Mal so als Anregung.
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 10:23
von AlphaRay
nicole.boening hat geschrieben: ↑Freitag 13. September 2019, 10:10
Noch einmal von mit als Datenfutzi - ich mag grundsätzlich Listen mit gleichen Inhalten lieber zusammen gefasst. Wenn du pro Hersteller eine Liste pflegst, musst du bei Änderungen auch viele Listen ändern. Das ist nicht effizient.
Ich verstehe das Bedürfnis, einen Hersteller in der Übersicht zu haben. Dieses lösen wir z.B. mit Filtern. Es geht unter Sharepoint einfach, aber auch mit Excel oder verwandten Programmen ist es möglich Auswertungen mit den Daten einer "Mutterliste" auf einzelne Seiten zu filtern.
Das Mal so als Anregung.
Das ist mir klar - ich bin selbst Softwareentwickler ;) Normalerweise würde ich das in ne Datenbank hauen. Aber dann wäre die Verwaltung alles andere als einfach, wenn man es im Web zur Verfügung stellen will.
An die hatte ich schon gedacht..nur würden die halt rein in Calc funktionieren und die darauß generierte Website bleibt trotzdem statisch.
Jeder der Zugriff via Email von mir bekommt kann Filter nutzen und die Daten editieren usw.. Nur halt nicht die fertige Seite, die dann für jeden verfügbar ist.
Der Vorteil hier ist zumindest dass mehrere an dem Dokument arbeiten können ohne dass es ausartet weil es jeder machen kann der darauf Lust hat (siehe Wiki). Da bräuchte man dann schon mehrere die das städnig überprüfen.
Und da es von Google ist kann man erstmal von ausgehen dass es "ewig" bestehen bleibt. Zumindest eher als bei anderen komischen anbietern, wie nach wenigen Jahren aussterben.
Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 13:53
von mahlekolben
AlphaRay hat geschrieben: ↑Freitag 13. September 2019, 10:23
Und da es von Google ist kann man erstmal von ausgehen dass es "ewig" bestehen bleibt. Zumindest eher als bei anderen komischen anbietern, wie nach wenigen Jahren aussterben.
Nö. Absolut nicht.
Hier Googles Friedhof eingestellter Dienste:
https://gcemetery.co/
Natürlich ist da viel Quatsch und experimentelles Zeug dabei... gerade bei den älteren Preziosen. Aber es traf auch so ein Schwergewicht, wie Google Plus.
Man kann daher konstatieren, dass Google bereits mehr in die Tonne gekloppt hat, als andere Buden jemals entwickelt haben.

Re: Seite mit Übersicht ALLER Maschinen?
Verfasst: Freitag 13. September 2019, 13:54
von mahlekolben
Das hier ist übrigens ein Klassiker:
https://archive.google.com/tisp/index.html
Leider nie umgesetzt worden...
