Seite 3 von 4
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 15:44
von adler104
alles gefunden, bei der Schraube bin ich nicht sicher ob das Gewinde 100% stimmt - hält aber. Fadenführung ist sogar neu, habe mal nen Haufen Teile für n Appel und n Ei bei Ebay geschossen, da was das alles mit dabei.
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 17:19
von MacBee
adler104 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2019, 15:44
alles gefunden, bei der Schraube bin ich nicht sicher ob das Gewinde 100% stimmt - hält aber. Fadenführung ist sogar neu, habe mal nen Haufen Teile für n Appel und n Ei bei Ebay geschossen, da was das alles mit dabei.
Obercool... Ich schick Dir mal nen Mail und nen Schcek über 10.000 .. -)
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 17:20
von MacBee
GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2019, 13:01
Was mich bei der "schwierigen Stelle" (kurz vor Ende des Videos) ein wenig wundert, ist, dass sich der Faden bei der Aufwärtsbewegung während des Schlingenhubs nicht von der Nadel abhebt und dadurch eine Schlinge bildet - obwohl der Schlingenhub OK zu sein scheint. Der Faden sitzt an der Nadel wie angeklebt.
Viele Grüße, Gerd
Ist ne 100er Nadel und ein (eigentlich zu kleiner Faden) ... aber der hub ist extrem wenig, enn die Nadel rechts steht..
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 17:23
von MacBee
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2019, 14:23
im Video ist zu erkennen, daß dein Greifer etwas später kommen darf und weiter von der Nadel weg kann
das Fadenleitblech hat Kratzer und der Greifer ruckelt, weil ein tropfen Öl fehlt
ich werde mal adlers Option zuerst wählen und die Nadelstange ein wenig nach unten setzen. Danach das Greifertiming justieren.. ich denke wenn der 0,5-1mm nach rechts gedreht wird sollte es passen.
Und Öl sollte eigentlich genug sein, aber ich kipp da gerne was drauf... das Leitbech könnt ich ja ein wenig polieren..
Danke für die Hinweise..
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 22:23
von MacBee
so — nadelstange runter ... kleine verbesserung. greifer nach rechts - noch besser bis fast gut... rechts schon aber jetzt setzen auf der nadel links position die stiche aus — morgen dann mal den greifer etwas näher ranrutschen — dazu die frage: reicht es wenn ich rücklings seitwärts die beiden schrauben löse (die ich zum verdrehen gelöst habe) oder welche sind für die verstellung zu lösen?
danke einsteeilen
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 06:48
von adler104
die Anleitung hier kennst / hast Du aber, oder?
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Freitag 27. September 2019, 18:37
von MacBee
Dann sind es die beiden Schrauben hinten... da kann ich den erstmal komplett ausbauen und reinigen....
Danke
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Samstag 28. September 2019, 09:12
von MacBee
ok — greifer raus, gereinigt, komplett neu eingestellt —- rechts position - stichaussetzer - nadelstange und 90er nadel ein wenig runter - keine besserung - plötzlich hakt der unterfaden - schrabbt na der spulenkapsel und hängt an dem unterspulenkapsel teil fest (dieser kleine hebel, der bei der inneren spulenkapsel oben in die aussparung greift) — losgeschraubt, versetzt - wollte wieder anschrauben — schraube abgerissen - komplett verrostet — man gut, dass ich nich ein paar teile einer alten 130er hier hab ... also heute abend nochmal von vorne :-///
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 17:55
von MacBee
heureka!!!! 1,8 mm leder — und selbst bei 5 mm leder ... glaube ich hab 30 mal die nadelstange versetzt.... aber jetzt passt es :-)
Re: pfaff 138-6-u stichaussetzer
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 18:06
von GerdK
Hey, Glückwunsch! Was lange währt, wird endlich gut..
Viele Grüße, Gerd