Seite 3 von 4

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 22:19
von GerdK
SuseZickzack hat geschrieben: Sonntag 20. Oktober 2019, 22:10 Die Nadeln waren neu, sollten eigentlich nicht stumpf sein.
Wir mussten folgendes Teil einmal abschrauben weil ein Faden drunter festsass, sitzt es wohl richtig so?
Schwer zu sagen. Ich habe das Bild mal gedreht, damit es eindeutiger wird:
2019102022083600-edit.jpg
Ich würde empfehlen, die Betriebsart, bei der die Nadeln brechen auszuwählen, und dann langsam mit dem Handrad weiterzudrehen und zu schauen, wo die Nadel "anschlägt", bevor sie bricht.
Dazu wäre es sinnvoll, alles abzuschrauben, was die Sicht auf die Stichebene einschränkt, ohne die Stichbildung zu beeinträchtigen (soweit möglich).

Viele Grüße, Gerd

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 22:47
von SuseZickzack
Danke! Das ist jetzt allerdings "nur" 2x passiert und die anderen Probleme treten ständig auf.

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 23:06
von GerdK
SuseZickzack hat geschrieben: Sonntag 20. Oktober 2019, 22:47 Danke! Das ist jetzt allerdings "nur" 2x passiert und die anderen Probleme treten ständig auf.
Aber - um es nochmal festzuhalten - : Geradstich und (normal-)Zickzack funktionieren ohne Probleme, auch bei längeren Nähten. Ist das korrekt?

Viele Grüße, Gerd

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 00:02
von SuseZickzack
Die funktioneren, allerdings hab ich nur Testnähte gemacht, weil ich aktuell andere Stiche benötige.
Ich habe vorhin den Elastikstich verwendet, der funktionierte auch länger, allerdings unsauber. Ich mache morgen ein Foto.

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 12:27
von SuseZickzack
So, hier nochmal Fotos, was beim nähen passiert

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 12:28
von SuseZickzack
Und hier zwei Testnähte, Naht 2 und 19
Bündchenstoff mit Universalnadel (weil stretch ausgegangen, sah aber zuvor mit Stretch genau so aus)

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 12:55
von GerdK
Das der Oberfaden sich so seltsam "hinlegt" wie auf Deinem Bild hier:
2019102112240200.jpg
...wundert mich. Denn er ist ja eigentlich - wenn korrekt eingefädelt wurde - in der ersten Fadenführung und vor allen Dingen zwischen den Spannungsscheiben fixiert. Normalerweise.
796 Einfädeln.JPG
Die Spannung "2" am Oberfadenspannungsregler ist auch zu niedrig (sollte eigentlich etwa bei 4 stehen). Kannst Du den Widerstand am Faden spüren, wenn Du den Faden zwischen die Spannungsscheiben gelegt hast, den Nähfuß senkst und dann mal am Faden ziehst?

Viele Grüße, Gerd

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 13:08
von Benno1
Der gehört dort oben (siehe Foto) zuerst eingefädelt

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 13:26
von SuseZickzack
Ja, da ist ein Widerstand mit einem etwas kratzigen Geräusch.
Ich hatte das Rädchen bis vorhin auf 5, das war noch schlimmer mit dem vertüdeln.

Re: Privileg Super electronic 796 Zierstiche

Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 13:34
von SuseZickzack
Rädchen auf 4 ist schon mal deutlich besser (gelbe Naht)