Seite 3 von 3
					
				Re: Textima 31-2
				Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 12:31
				von Klaus
				...erste Sahne! Hast den Zeitbedarf zusammengerechnet?
			 
			
					
				Re: Textima 31-2
				Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 18:18
				von hondamw
				Hallo Zusammen,
die Maschinen benötige ich für mein anderes Hobby weil ich immer alles selbst mache .
nicole.boening hat geschrieben: ↑Samstag 4. Januar 2020, 10:28
Wow - Gratulation zum gelungenen Projekt. ... zum nächsten Weihnachtsfest wünsche ich mir eine Drehbank, eine Standbohrmaschine, ein Schweißgerät und eine Fräse.
 
Die Antriebsräder habe ich allein auf einer Standbohrmaschine angefertigt die mit einem Metallfräser bestückt war .
Das andere Rad bei der Gelegenheit für eine Pfaff 138 .
Klaus hat geschrieben: ↑Montag 6. Januar 2020, 12:31
...erste Sahne! Hast den Zeitbedarf zusammengerechnet?
 
@Klaus beim Hobby spielt Zeit keine Rolle immer so zwischendurch.
@mahlekolben der Feilkloben jetzt weiß ich auch wie das Ding richtig heißt  

 habe ich aus einer Kellerauflösung.
Gruß
 
			 
			
					
				Re: Textima 31-2
				Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 19:45
				von mahlekolben
				Jaja, der Mahlekolben und der Feilkloben...  
 
Die Dinger stammen eher aus Ecken, wo es um Feinmechanik geht und kleine Teile eingespannt werden müssen. Man sieht sie unter anderem häufig bei Uhrmachern und Goldschmieden.
 
			 
			
					
				Re: Textima 31-2
				Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 18:54
				von Liebelilla
				Klasse Arbeit!  
 
Danke fürs Teilen... sehr inspirierend.