Seite 3 von 3

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:04
von si1902
Hallo
Einmal die Gloria von innen

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:22
von si1902
IMG_20200123_154123582.jpg
JETZT ABER smile

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:32
von si1902
iCH denke mal das die Halterung(das /die lange Platte ) nur unten an so einem Pin aufgesteckt wird (ist).? Und dann mit der Fehlenden Schraube befestigt wird ( M4, oder welche , wo jetzt die gebogene Büroklammer steckt )? Lieg ich da richtig, mit meiner Vermutung ?
Ich wundere mich nur das die Schraube ( ?) eine Schraube hat, da ist doch kein Sinn, oder ??

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 21:09
von GerdK
si1902 hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:32 iCH denke mal das die Halterung(das /die lange Platte ) nur unten an so einem Pin aufgesteckt wird (ist).? Und dann mit der Fehlenden Schraube befestigt wird ( M4, oder welche , wo jetzt die gebogene Büroklammer steckt )? Lieg ich da richtig, mit meiner Vermutung ?
Ich wundere mich nur das die Schraube ( ?) eine Schraube hat, da ist doch kein Sinn, oder ??
Ich vermute mal, dass da noch mehr fehlt. Üblicherweise (bei anderen Maschinen) sorgt eine Feder dafür, dass der Spuler an das Antriebsrad gedrückt wird, wenn er aktiviert wird (also nach rechts an das Antriebsrad gedrückt wird) und die gleiche Feder sorgt dafür, dass der Spuler auch in der "Ruhestellung" links gehalten wird.
Leider scheint hier niemand eine solche Maschine zu besitzen, so dass man mal nachschauen könnte.

Viele Grüße, Gerd

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 22:28
von si1902
Hallo Gerd
erstmal schönen Dank für deine Hilfe !
Nee ich glaube nur an der Schraube haperts smile !

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 22:45
von si1902
Hier noch mal die Spule, verkehrte Seite , scheint mir , hinter dem grauen Karton ist die Feder und die Gummirolle .Das lange Ding hat unten ein kleiner Schlitz , der wird auf dem Pin unten aufgelegt und oben mit der Schraube ( jetzt Büroklammer) befestigt müßte so halten .Beim umklappen kommt die gummirolle an dem Handrad und müßte spulen ! Werde ich testen . wenn die schraube drin ist!
Das Problem war ja auch mann konnte nichts sehen, als das Handrad ab war konnte es man sehen wie der rein mußte smile . Apropo Handrad , soll ich das gleich mal mit Schmiern/ölen , wo es einmal ab ist smile ?
So , jetzt habe ich noch eine Frage, ich habe viel bei euch gelesen, u.a. das Ihr die Nähmaschinen mit Motoren aufrüstet, was muß ich da beachten, welche kann man nehmen ?? Ich meine ,hier war auch eine Gloria mit Motor ?

Re: Phönix, gloria

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 10:29
von GerdK
si1902 hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2020, 22:45So , jetzt habe ich noch eine Frage, ich habe viel bei euch gelesen, u.a. das Ihr die Nähmaschinen mit Motoren aufrüstet, was muß ich da beachten, welche kann man nehmen ?? Ich meine ,hier war auch eine Gloria mit Motor ?
Die hat m.W. einen internen Motor. Das nachträglich nachzurüsten geht wohl nur, wenn sie schon mechanisch/elektrisch dafür vorbereitet ist. Hat sie denn einen Stecker auf der Rückseite?
Siehe die Gloria im "Nähmaschinenverzeichnis":
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... n/phoenix/

Viele Grüße, Gerd