Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 08:44
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Ich meine explizit die Nadelposition und Symmetrie ohne ZickZack. Die Stimmt schon nicht.
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Das hier ist aus einer Einstellanleitung für die PFAFF 260-362:
Viele Grüße, Gerd
Leider ist die komplette Einstellanleitung 82 MB groß, sonst würde ich sie Dir schicken...Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 08:44
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
5,5 7 ??? Ich schraub sonst an Motorrädern. Kann jemand nen guten Feinmechaniker Schlüsselsatz empfehlen

Männer! Ich bin begeistert!
Hab jetzt Schritt 7-9 der Anleitung drei mal durchgearbeitet, jetzt stimmt wieder alles.
Jetzt noch nen neuen Momenthebel mit zugehöriger Feder und sie ist wie neu


Männer! Ich bin begeistert!
Hab jetzt Schritt 7-9 der Anleitung drei mal durchgearbeitet, jetzt stimmt wieder alles.
Jetzt noch nen neuen Momenthebel mit zugehöriger Feder und sie ist wie neu

Zuletzt geändert von pragmatiker am Donnerstag 23. Januar 2020, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Jaja, Moment: Ich tippe doch noch...pragmatiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2020, 21:10 Ich meine explizit die Nadelposition und Symmetrie ohne ZickZack. Die Stimmt schon nicht.

Die Maschine näht Zickzack, obwohl gar kein Zickzack eingestellt ist?
Erst muss alles extreeem leichtgängig sein - das ist extreeem wichtig (echt jetzt - und ohne jeden Quatsch!), da sich die Hebel, Wellen, Gabeln, Exzenter und das Klötzchen sonst unter- und gegeneinander beeinflussen.
Dann müssen die grundsätzlichen Steuerzeiten passen, danach muss der Pseudo-Zickzack weg, erst dann kannst Du beginnen, Dich sinnvoll um die Nadelmitte zu kümmern.
Alles leichtgängig? Genug Öl dran?
Dann schaue mal auf die Armwelle oben. Sie ist das Maß aller Dinge. Und sie hat eine (nur leichte) Markierung. Diese soll senkrecht nach oben stehen (es hilft optisch das Löchlein für das Öl im Lager in Verlängerung nach links).
Schaue jetzt auf das große Kunststoff-Kegelrad. Auch da solltest Du eine Markierung sehen. Nur ein kleiner Ritz, mehr ist es nicht. Manchmal schwer zu erkennen. Unter Umständen musst Du eine Umdrehung weiter drehen.
Auch der Schlitz des Kunstoffrads soll senkrecht nach oben stehen, hier hilft optisch das Loch für die Madenschraube, die die Welle hält.
Passt das bei Dir?
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 08:44
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Das Plastikkegelrad, zeigt, 5° nach rechts wenn die Armwelle gerade ist.
Der rote Strich ist dort wo die Markierung auf dem Kegelrad ist.
Grundsätzlich tut die Maschine jetzt aber wieder was ich will, nach dem ich die Einstellanleitung durchgearbeitet habe.
Der rote Strich ist dort wo die Markierung auf dem Kegelrad ist.
Grundsätzlich tut die Maschine jetzt aber wieder was ich will, nach dem ich die Einstellanleitung durchgearbeitet habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Und ich bin still.pragmatiker hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2020, 22:37Grundsätzlich tut die Maschine jetzt aber wieder was ich will...
Gut gemacht und viel Spaß und Freude an ihr!
Und noch einen Unterhosenwedler für Dich:

Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 08:44
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Kannst auch weiterschreiben, ich stell auch die Steuerzeiten gerne noch exakt ein ein 

- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Um Himmels Willen!
Wenn alles passt, lass' es bloß so stehen!
Andererseits... wenn's nicht richtig passt, es aber dennoch passt, ist irgendwo was nicht passich. Da könnte man ja... nur, damit es auch wirklich hübsch wird...
Nee, nix da. Wenn's passt, passt's. Aus, Ende.
Wenn alles passt, lass' es bloß so stehen!
Andererseits... wenn's nicht richtig passt, es aber dennoch passt, ist irgendwo was nicht passich. Da könnte man ja... nur, damit es auch wirklich hübsch wird...
Nee, nix da. Wenn's passt, passt's. Aus, Ende.
Beste Grüße!
Michael
Michael
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Montag 20. Januar 2020, 08:44
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
Gut dann lassen wir es so.
Hat noch jemand eine Idee wie ich den abgebrochen Momenthebel wieder instandsetzen könnte?
Der Hebel selbst, war auf höhe der Achse in zwei Teile zerbrochen, den habe ich mit LocTite 3090 wieder gefügt.
Vielleicht jetzt die Aufnahme für die Achse im Bakelit etwas ausdremeln und mit Knetmetall wieder aufstecken?
Die Feder ist leider auch abhanden abhanden gekommen, bzw. ich hab sie wahrscheinlich mit dem Staubsauger gefressen

Hat noch jemand eine Idee wie ich den abgebrochen Momenthebel wieder instandsetzen könnte?
Der Hebel selbst, war auf höhe der Achse in zwei Teile zerbrochen, den habe ich mit LocTite 3090 wieder gefügt.
Vielleicht jetzt die Aufnahme für die Achse im Bakelit etwas ausdremeln und mit Knetmetall wieder aufstecken?
Die Feder ist leider auch abhanden abhanden gekommen, bzw. ich hab sie wahrscheinlich mit dem Staubsauger gefressen


- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Patient Pfaff 260 - Stichlage geht nicht nach links / ZZ Einsteller ohne Wirkung
So richtig in Ruhe ließe mich das da oben aber doch nicht - immerhin geht es um einen ganzen Zahn.
Du müsstest das kleine Kegelrad auf der Armwelle lösen, zurückschieben, um einen Zahn verstellen und wieder auf Position bringen. Das Zahnrad sitzt (auch durch die Jahre) verdammt stramm, es hilft, wenn Du die beiden Madenschrauben komplett herausnimmst und an den Kanten und in den Gewinden WD40 wirken lässt.
Aber was nicht unbedingt sein muss, kann auch ausgesessen werden.
Zeig' doch mal bitte ein Bild von Deinem gebrochenen Hebel - vielleicht fällt mir ja was ein. Eine Konterverlattung oder so ein Blödsinn, man weiß ja nie...
Du müsstest das kleine Kegelrad auf der Armwelle lösen, zurückschieben, um einen Zahn verstellen und wieder auf Position bringen. Das Zahnrad sitzt (auch durch die Jahre) verdammt stramm, es hilft, wenn Du die beiden Madenschrauben komplett herausnimmst und an den Kanten und in den Gewinden WD40 wirken lässt.
Aber was nicht unbedingt sein muss, kann auch ausgesessen werden.
Zeig' doch mal bitte ein Bild von Deinem gebrochenen Hebel - vielleicht fällt mir ja was ein. Eine Konterverlattung oder so ein Blödsinn, man weiß ja nie...
Beste Grüße!
Michael
Michael