Seite 3 von 6
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 08:39
von ManuelaP
Das erste Video läd ... Ich hab mir Tutorials von kleinen Kindern auf YouTube angeschaut
Fühle mich gerade in die Vergangenheit versetzt als ich meinem Papa damals das Fax Gerät erklärt habe , er weiß bis heute noch nicht wie das Blatt durch das Telefonkabel kommt

... aber egal.. Hauptsache sein Disponent könnte ihm so telefonunabhängig die Aufträge zu kommen lassen .
Gio , ich hab hinter der Maschine dieses Flügelmutter Dingsbums Gestänge, das hatte ich zuerst in Verdacht , weil man da versehentlich beim hoch tragen dran kommen kann oder dass einer von den Kids dran war ... Ich hab da so ein Kleinkind mit Finger überall und ein heranwachsender Erwachsener der seine Finger auch noch nicht unter Kontrolle hat ... ähnlich wie Kevin an Mr. Wilsons Garagentoröffner
Dies kann aber nicht der Auslöser sein.
Sobald das Video geladen ist setzte ich den Link hier ein .
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 08:58
von ManuelaP
Achtung ... Pfälzer Dialekt...

hoffe ihr versteht alles
https://youtu.be/sD4iu1y53gg
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:03
von Frickelhansen († 2023)
Giovanni hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 19:32
Vielleicht hilft es.
An einer alten Pfaff 1245 ist hinter der Flügelschraube um die Fußhöhe zu verstellen auch eine Excenter Schraube die das Zusammenspiel der Fußhöhe und Obertransport regelt.
wenn die Schraube da locker ist und sich der Excenter verstellt kann das so auftreten dass die Maschine umgekehrt näht.
Ich hatte da mal zu weit gedreht und plötzlich gings rückwärts.
ob die 145 nun auch da einen excenter hat weiß ich aber nicht.
In den Einstellanleitungen heißt das Kapitel "Obertransport Hebebewegung"
Viel Glück
Entschuldigung, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das ist absoluter "Bullshit"!
Ja, damit wird das Füsschenheben eingestellt, aber bei Verstellung läuft die Nähmaschine niemals rückwärts.
Es tut mir Leid das mal sagen zu müssen, aber es nervt mich wenn solch ein Mist verbreitet wird.
Wenn keine Ahnung, einfach mal die Fresse halten.
Wenn das unter dem Vorsatz: Könnte es sein...., oder: ist es Möglich...., gefallen wäre, dann hätte ich ja nichts gesagt.
Viele liebe Grüße

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:11
von ManuelaP
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:29
von inch
Ich habe mir dein Video angeschaut und verstehe nicht,was du eigentlich zeigen möchtest.
Ich habe erwartet,eine rückwärtsnähende Pfaff zu sehen. Also rückwärtsgehender Nähfuß mit rückwärtsgehendem Transporteur bei Vorwärtseinstellung und korrekt drehendem Handrad.
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:37
von ManuelaP

Klaus was tut sie denn sonst ?
Soll ich mal ein Video mit Stoff drunter machen ?
Sie transportiert/näht rückwärts obwohl sie vorwärts nähen soll und umgekehrt .
Bin grad etwas verwirrt .
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:51
von inch
Ich möchte einfach deine rückwärtsnähende 145 sehen,mit korrekt auf dich zudrehendem Handrad.
Ich möchte den Transporteur und die Füße in Bewegung sehen,natürlich ohne Stoff,damit man was sehen kann.

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:53
von adler104
Es gibt eigentlich nichts, was man ohne Werkzeug an so einer Maschine verstellen könnte, dass ein kpl. Rückwartsnähen verursacht und schließe daher die Kinder mal aus. Es sei denn da hat sich wirklich was gelöst (Schrauben vom Exzenter auf oberen Welle o.ä) aber i.d.R. ist das bei Nähmaschine eher umgekehrt, da ist eher mal etwas zu fest als zu lose (Öl verklebt o.ä.). Auch wenn sich was gelöst hat, dann müsste es immer noch lose sein. Prüfe mal, ob die Schrauben am Exzenter auf der oberen Welle fest angezogen sind.
Wenn Du dich traust - bau mal die Füße ab (beide) und nimm mal die Nadel aus der Maschine und blockiere die Nadelstange in dem du etwas ausreichen Dickes (z.B. Zollstock - oder für die Korinthenkacker - Gliedermaßstab

) unterlegst - siehe Bild unten - und dreh mal vorsichtig aber mit leichter Kraft am Handrad. Es sollte kpl. fest sein und sich nichts bewegen - weder Transporteur noch Handrad. Wenn sich das Handrad bewegen lässt ist vermutlich der Exzenter lose.
Davon ab - mach bitte mal ein Video in dem man die Position des Stichstellerhebels sieht und die Transportrichtung des Transporteurs.
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 10:08
von ManuelaP
Klaus , ich dachte das alles sieht man auf dem ersten Video .
Ich bzw mein Sohn, der hat mir geholfen bei dem ersten Video , wir drehen immer korrekt auf uns zu nie nach hinten.
Folker , danke für Deine ausführliche Antwort & das Bild , probiere ich gleich mal aus .
Ich hab die Maschine mindestens 2 Jahre , eher länger, da wurde nie dran rum geschraubt , hat immer super funktioniert , wurde aus dem Tisch gehoben ins obere Stockwerk getragen und stand dort unbenutzt , weil der Umbau und das verlegen des Drehstroms ins Stocken geraten ist .
Für mich ist das echt ein Ding der Unmöglichkeit
Ich mache gerne ein neues Video ?
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 10:10
von inch
Ah,ich habe jetzt dein erstes Video gefunden. Wahrscheinlich war es deiner Pfaff immer noch zu kalt bei unter 20 Grad
Von selbst geht so eine Veränderung nicht,dazu noch synchron.
Dein nicht alternierender Transporteur bewegt sich in die korrekte Richtung.
Der Obertransport muß neu synchronisiert werden.