Seite 3 von 4

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:04
von dieter kohl
serv

nach meiner Kenntnis ist der Dreiecksexcenter gut für 2000 stich/min

der Rundexcenter bis 3.500 Stiche/min

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:12
von det
Hallo,
dieter kohl hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 19:04nach meiner Kenntnis ist der Dreiecksexcenter gut für 2000 stich/min

der Rundexcenter bis 3.500 Stiche/min
das glaube ich gerne, in der Bedienungsanleitung von 1955, die im Netz kursiert, stehen die vorhin geposteten niedrigeren Zahlen. So ein bisschen Luft nach oben schadet ja nicht.
138.png
Gruß
Detlef

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:17
von doc1972
Also wenn man mal die maximale Stichlänge von 5,5mm heranzieht und das praktisch maximale von 3500U/min, dann würde das ja 19,25m Naht pro Minute ergeben. Braucht man das denn wirklich, oder will man damit ein T-Shirt in 2 Sekunden nähen ? biggrin

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:31
von dieter kohl
serv

natürlich braucht man das … lol

die schnellste Nähmaschine der Welt (natürlich von Pfaff)
schafft 10.000 Stiche/min bei einer Stichlänge von 2,5 mm sind das 25 m Naht in einer Minute

ein Einfamilienhaus hat 8 Fenster x 3 m Stoff = 24 m + 1 m fürs Klofensterchen = 25 m

das ganze läuft vom Stoffballen eine Maschine rechtsständig mit Zuführung für das Zugband
die andere Maschine linksständig mit dem Bleiband

geht also vollautomatisch … tongue

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:36
von doc1972
okay, Vollautomatisch kann ich mir vorstellen, aber in der Geschwindigkeit handgeführt, da würd ich mir dann doch deutlich Sorgen um die Finger (oder den ganzen Arm) machen :lol27:

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:02
von inch
In der mir vorliegenden Pfaff-Dokumentation von 1955 ist ausschließlich von max 2800 Stichen /min die Rede,allerdings wurde diese für die Bekleidungsindustrie herausgegeben.
In der Bedienungsanleitung von 1955 lese ich allerdings auch die zweite Variante mit 1500 U/min.
Interessant,also ist die 138-6U die drehzahlreduzierte Variante und die 138-6 für die Industrie mit höherer Drehzahl.
Also doch kein Unsinn biggrin

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:04
von doc1972
Das "U" steht bestimmt für "unfrisiert" :lol27:

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:09
von uwilein
Habe gestern eine ganz wenig benutzte 138-6U mit Tretantrieb gekauft, das müsste ja eine von denen lahmen Enten sein, was ist wenn ich die motorisiere kann man mit der dann generell langsamer nähen ?

Müsste doch so sein oder ?

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 21:18
von doc1972
bei 5,5mm Stichlänge ergeben 1500 Stiche/min immer noch 8,25m Naht pro Minute.

Re: Hilfe beim Kauf Pfaff 138

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 22:07
von det
So, weil Bilder mehr sagen als 1000 Worte hier der direkte Vergleich zweier schwarzer 138er, interessanterweise heißen beide 138-6-U, obwohl nur eine den entsprechenden Antrieb hat.
Die eine Variante hat den Dreieckexzenter bis 1.500/min, die andere den Rundexzenter bis 2.800/min:
138KR-Stichsteller.jpg
138D-Stichsteller.jpg
@uwilein: Einfach mal neben dem Handrad den Deckel zur Seite drehen und nachschauen, was geht.

Gruß
Detlef