So jetzt geht das mal und schon hab' ich
das nächste kleine Problemchen.

Die Oberfadenspannung hat nur eine gebrochene Feder. Scheinbar sind die gar nicht mehr leicht zu bekommen. Hat wer einen Tipp oder ein Workaround für mich? Meine Feder ist in zwei Teilen, deswegen funktionierte Testnähen mit Faden natürlich nicht. Hab' jetzt versucht eine zu bestellen, finde aber leider keine.
Und mein Zweites: Der Shalter der Beleuchtung wurde vom Vorbesitzer mittels Schrauben "repariert". Gefährlich und funkt nicht. Die meinsten heutigen Schalter sind aber zu kurz, um in die PLastikbox (Isoliereung) und durch die Macshine zu passen und dann noch schaltbar zu sein. Was macht ihr in diesem Fall?
lg und Danke, Michael
Mit der Pfaff 260 Automatik zurück zu den Wurzeln. Und mit einer 145 wird's noch besser! Neu dazu eine Pfaff 138er und eine Bruce 562 ADI Coverlock, die natürlich nicht den Charme wie die Doppelkettenstichmaschine Exacta hat...