Re: Pfaff 362 automatic Stichsteller-Lagerhebel
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 19:30
Kabelverschraubungen... ich kann mir vorstellen, dass dadurch schon der eine oder andere Hof abgebrannt ist.
Es sind ja nicht nur die alten Nähmaschinen, die davon betroffen sind. Der ganze andere alte Kram ebenso: Tauchsieder, Bügeleisen, Waschmaschinen etc.
Wenn der Faden anders eingelegt werden muss, wird auch der Greifer anders liegen. Schau' Dir das mal bitte an, würde mich interessieren, ob meine Aussage passt. Dann hätten wir beide zum Beweis beigetragen: ich mit meiner Theorie und Du mit dem Beweis dazu!
Das wird ein Fest!
Mit der Automatik kannst Du Ziernähte nähen, meinetwegen um eine Tischdecke herum. Ist wohl eher dekorativ zu sehen - aber: nett! Es gibt Musterscheiben: Du suchst Dir ein Muster aus, stellst es ein und die Scheiben sagen Dir, wie Du die Maschine einstellen musst. Diese gibt es zum Ausdrucken und Ausschneiden. Ich habe meine foliert und in der Mitte vernietet. Ich weiß halt nur noch nicht so recht, ob sie auch zu meiner Maschine passen (müsste aber eigentlich...):
Ansonsten zur Automatik... Hier kannst Du sie beim Zerlegen und beim Zusammenbau sehen:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =25&t=7510
Ist aber die ältere Version und sollte für Dich nur als Ideengrundlage dienen können.
Es sind ja nicht nur die alten Nähmaschinen, die davon betroffen sind. Der ganze andere alte Kram ebenso: Tauchsieder, Bügeleisen, Waschmaschinen etc.
Wenn der Faden anders eingelegt werden muss, wird auch der Greifer anders liegen. Schau' Dir das mal bitte an, würde mich interessieren, ob meine Aussage passt. Dann hätten wir beide zum Beweis beigetragen: ich mit meiner Theorie und Du mit dem Beweis dazu!
Das wird ein Fest!
Mit der Automatik kannst Du Ziernähte nähen, meinetwegen um eine Tischdecke herum. Ist wohl eher dekorativ zu sehen - aber: nett! Es gibt Musterscheiben: Du suchst Dir ein Muster aus, stellst es ein und die Scheiben sagen Dir, wie Du die Maschine einstellen musst. Diese gibt es zum Ausdrucken und Ausschneiden. Ich habe meine foliert und in der Mitte vernietet. Ich weiß halt nur noch nicht so recht, ob sie auch zu meiner Maschine passen (müsste aber eigentlich...):
Ansonsten zur Automatik... Hier kannst Du sie beim Zerlegen und beim Zusammenbau sehen:
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =25&t=7510
Ist aber die ältere Version und sollte für Dich nur als Ideengrundlage dienen können.