Seite 3 von 4
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 08:51
von Kauz
Elmar hat geschrieben:
Ich würde sagen das ist ein Heizungsbrenner, Diesel oder Heizöl ran uns Strom drauf Attacke.
Da kennt sich wer aus
Simpel, leistungsstark, regelbar, billiger Brennstoff - läuft.
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 11:23
von adler104
so beim näheren Hinsehen erkenn ichs nun auch - coole Idee - muss ich auch mal drauf rumdenken.

Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Dienstag 24. März 2015, 16:23
von Elmar
Leider zu Spät, der Brenner ist im Schrott.

Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Samstag 9. Juli 2016, 11:38
von Klaus aus A
Hallo Kauz,
ich lese zufällig jetzt erst deinen Bericht.
Was ist aus der Maschine geworden? Läuft sie wieder. Und hast Du sie noch?
Und darf ich dir ein paar Fragen stellen?
Grüße
Klaus
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 16:43
von Kauz
liegt noch in Einzelteilen rum, brauche sie zur Zeit nicht wirklich. Habe kurz später eine Singer 45k1 bekommen, die mir mehr nützt.
Sobald ich wieder mehr Zeit und Ruhe hab kommen Bilder.
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 20:49
von deltaewe
Ich bin zwar ein uralter Opa aber in meinem langen Leben habe ich noch nie soviel Unsin gelesen wie er hier veröffentlich wurde. Da die meisten vermutlich nicht lesen können, hier die Anleitung aus alten Nähmaschinen Heften , diese sind auch heute noch gültig . Verharzte alte Maschinen nur mit Petroleum reinigen , auseinander nehmen Unsinn. Petroleum weil es u.a. nicht explosiv und nicht so schädlich ist wie z.B.die "modernen" Giftmittel . Was garnicht weich werden will wie Wellenpassungen oder Schrauben anwärmen oder einmal 1 Std. in die Mittagssonne stellen. Danach lässt sich mit "gutem" Werkzeug jedes Schräubchen mit Sicherheit lösen. Sonst noch Fragen ? Werde versuchen zu helfen . Kann den armen Teufel der die Maschine zerlegt und ihr damit den Rest gegeben hat, nur bedauern,
Opa Eduard
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:32
von Klaus aus A
Hallo Deltaewe,
leider lässt es sich in Hobbyforen nicht vermeiden, daß das meiste unfachmännisch ist, was geschrieben wird.
Ich kann das aus Foren die sich mit meinem eigentlichen Berufsfeld beschäftigen nur bestätigen. Aber es ist meistens auch nur ein Meinungsaustausch und keine Arbeitsanweisung.
Deshalb ist es umso wertvoller wenn sich ein Profi mal dazugesellt. Ich hoffe du bleibst noch ein bischen hier und teilst dein Fachwissen. Ich finde das wertvoll und interessant. Und ich bitte, was meine Beiträge angeht, um schonungslose aber begründete Kritik.
Wäre noch die Frage ob Du dich mit Nähmaschinen beschäftigst und ob Du mal was zeigst!
Grüße
Klaus
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:44
von Hosenkürzer
Hallo Deltaewe und Willkommen im Forum,
zum richtigen Posten von Links gibt es hier:
http://naehmaschinentechnik-forum.de/vi ... 483#p14483
eine hervorragende Anleitung.
lG Helmut
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:07
von Kauz
@ deltaewe
Ich bin der arme Teufel der besagter Maschine den Rest gab und hier soviel Unsinn schreibt.
deltaewe hat geschrieben:...Da die meisten vermutlich nicht lesen können, hier die Anleitung aus alten Nähmaschinen Heften , diese sind auch heute noch gültig .
Da du des Lesens offentsichtlich mächtig bist, verweise ich auf Band 3 des "Nähmaschinenfachmanns" Seite 294, Abschnitt " Maschine hat schweren Gang"
Die dort angesprochene P3-Lösung, in der die Maschine ausgekocht werden soll ist ein Tensidlösung in Wasser, ergo das was ich auch zum Auskochen verwendete.
deltaewe hat geschrieben:...Verharzte alte Maschinen nur mit Petroleum reinigen , auseinander nehmen Unsinn. Petroleum weil es u.a. nicht explosiv und nicht so schädlich ist wie z.B.die "modernen" Giftmittel . Was garnicht weich werden will wie Wellenpassungen oder Schrauben anwärmen oder einmal 1 Std. in die Mittagssonne stellen. Danach lässt sich mit "gutem" Werkzeug jedes Schräubchen mit Sicherheit lösen.
Das ist Blödsinn. Ich habe eine Maschine jetzt einen Monat mit Petroleum eingeweicht, und die Verharzungen des alten Öls sind immer noch nicht weich geworden. Und ich kenne von anderen Gerätschaften oft genug das Problem das Petroleum festsitzende Schrauben nicht gelöst bekommt.
Eigentlich bin ich ein recht höflicher Zeitgenosse, allerdings bis zu der Grenze das mir jemand zu unhöflich begegnet.
Zu eurer Zeit sagte man: "Der Ton macht die Musik!"
Gruß Kauz
Re: Suche Rat wegen Singer 17-16
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:36
von Manohara
ein Trick, "ungeschickter Ausdrucksweise" zu begegnen, ist, sie nicht ernst zu nehmen.
Ich hatte auch überlegt, ob ich da "Stelleung beziehen" sollte, aber ich meine, "zurück-schießen" wird die Situation nicht beruhigen.
Natürlich - es muss ja nicht immer ruhig zugehen

, aber wenn es um die gute Laune der Beteiligten geht (also von uns allen), halte ich Humor und Leichtigkeit für besser geeignet.
