Seite 3 von 3

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 11:58
von det
MyriaBoa hat geschrieben: Donnerstag 6. August 2020, 08:48 Ich könnte so eine Maschine bei uns in der Gegend günstig bekommen, sie würde meine Singer 307 G2 Industrienähmaschine schön ergänzen. Hat sie auch eine Knopflochautomatik?
Nein, die hat sie nicht. Aber jede Zickzackmaschine kann Knopflöcher nähen, man muss "nur" nach dem Nähen der ersten Raupe den Stoff um 180° drehen. Dazu gibt es in diversen Handbüchern Anleitungen zu.
Hier mal exemplarisch von meiner Meister 110:
Meister110-Knopfloch.jpg
Wenn du regelmäßig Knopflöcher nähen willst/musst, würde ich eine moderne Computermachine mit echter Knopflochautomatik nehmen.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 18:55
von Liebelilla
Die Gritzner GU K hat eine Knopflochautomatic. Ich habe zwar keine Anleitung aber wenn man den Zickzack Knopf weit über 4 dreht, macht es irgendwann Klick. Dann näht sie eine Raupe, drückt man den mittleren Hebel verriegelt die Maschine, drückt man nochmal macht sie die zweite Raupe, und zu guter letzt verriegelt sie das Ende. Ist in Vergleich zu den Computer Maschinen immer noch Manuel, aber trotzdem immerhin ein bisschen Automatic.

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 22:27
von det
Danke Liebelilla für die Richtigstellung.

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 17:26
von bluh
So, um den Thread nochmal wiederzubringen. Sie näht wunderschön gerade Vorwärts und rückwärts, leider findet aber keinerlei seitliche Bewegung statt, also auch kein Zickzack. Wenn ich reinschaue sehe ich „Blattfedern“ (?) ähnlich wie bei einer Spieluhr ( sorry, ich habe keine Ahnung wie die heißen, sind auch m. E. nicht in der Anleitung erwähnt). Diese sollten wohl Kontakt zu den Musterscheiben haben, dies ist jedoch nicht der Fall. Ich kann die Federn vorsichtig Richtung Musterscheiben herunterdrücken, dann werden sie aber vom ersten sich bewegenden Nupsi der Musterscheibe wieder hoch gedrückt und bleiben auch dort.

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 18:27
von dieter kohl
serv

dann hast du eben immer noch Schwergänge in der Maschine
oder du machst einen Bedienfehler

Re: Gritzner GU K Zaubermatic

Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 22:27
von Liebelilla
bluh hat geschrieben: Donnerstag 20. August 2020, 17:26 So, um den Thread nochmal wiederzubringen. Sie näht wunderschön gerade Vorwärts und rückwärts, leider findet aber keinerlei seitliche Bewegung statt, also auch kein Zickzack. Wenn ich reinschaue sehe ich „Blattfedern“ (?) ähnlich wie bei einer Spieluhr ( sorry, ich habe keine Ahnung wie die heißen, sind auch m. E. nicht in der Anleitung erwähnt). Diese sollten wohl Kontakt zu den Musterscheiben haben, dies ist jedoch nicht der Fall. Ich kann die Federn vorsichtig Richtung Musterscheiben herunterdrücken, dann werden sie aber vom ersten sich bewegenden Nupsi der Musterscheibe wieder hoch gedrückt und bleiben auch dort.
Man sieht an deinen Bild nicht welche Stichmuster angewählt ist... Hast du schon anderen Stichmuster probiert? Kannst du bei deine Maschine die Nadelposition ändern (linke Drehknopf) oder funktioniert das auch nicht?