Seite 3 von 3
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 17:44
von Dot
So, anbei nochmal 2 Bilder. Angefangen habe ich mit dem Stichlängenrad bis am Anschlag. Danach pro Naht das Rad immer ca. 1 mm gedreht.
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Montag 20. Juli 2020, 20:18
von GerdK
Ich bin ja vielleicht nicht penibel genug, aber der Bienenwabenstich auf dem zweiten Bild von oben, Naht ganz links, scheint mit völlig OK zu sein...
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 12:14
von Dot
Das heißt also, mit der Maschine ist alles in Ordnung? Warum näht die denn beim Geradstich rückwärts die Stiche kürzer? Das macht sich vor allem bei Knopflöchern bemerkbar.
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 12:23
von dieter kohl
Dot hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juli 2020, 12:14
Das heißt also, mit der Maschine ist alles in Ordnung? Warum näht die denn beim
Geradstich rückwärts die Stiche kürzer? Das macht sich vor allem bei
Knopflöchern bemerkbar.
wie meinst du denn das ?
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2020, 22:42
von Dot
So wie ich am Anfang des Beitrags geschrieben habe, wenn ich z. B Geradstich nähe, dann ist der Transport des Stoffes kürzer beim Rückwärtstransport als beim Vorwärtstransport. Beim nähen von Knopflöchern näht die Maschine ja eine Seite vorwärts und die andere rückwärts. Man sieht da dann, dass der Faden auf der einen Seite enger vernäht ist wie auf der anderen.
Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
Verfasst: Donnerstag 23. Juli 2020, 20:44
von Memst
Dot hat geschrieben: ↑Montag 20. Juli 2020, 17:44
... immer ca. 1 mm gedreht.
Hallo Dot.
Diese Schraube hier ist die Einstellung der umgekehrten Stichbalance.
Beachtung! 5,5 mm Schraubenschlüssel.
MfG, memst.