Seite 3 von 3

Re: Pfaff 260 - Problem mit der Stichlängeneinstellung

Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 20:12
von dieter kohl
Hummelbrummel hat geschrieben: Sonntag 23. August 2020, 19:20 Meine habe ich seinerzeit komplett neu eingestellt - was ziemlich aufwändig war, weil sie irgendwie sehr verstellt schien.

Dann habe ich ein bisschen genäht, und plötzlich war wieder alles verstellt.

Da war dann zwischendurch der Moment eingetreten, in dem sich die letzte alte Verkrustung in der Mechanik endlich auch noch gelöst hatte und es sich sozusagen "zurückverstellte".
Eigentlich hatte ich vorher das Gefühl, dass ich sie ausführlich, umfassend und geduldig genug gereinigt hätte, aber an einer Stelle hatte es eben doch noch geklebt.
Vielleicht hilft doch nochmal Petroleum an allen beweglichen bzw. beweglich sein sollenden Stellen.


Naja, da war ich dann schon fit im Justieren....
Jetzt läuft sie prima.
serv

dieses Phänomen tritt meistens bei übereifrigen "Schrauber-Orgien" auf

deswegen sag ich doch immer und überall : Geduld ersetzt Schraubendreher
es ist unlogisch davon auszugehen, daß die alten Werkseinstellungen sich von alleine verändert haben sollen

Re: Pfaff 260 - Problem mit der Stichlängeneinstellung

Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 18:40
von Hummelbrummel
dieter kohl hat geschrieben: Mittwoch 26. August 2020, 20:12
Hummelbrummel hat geschrieben: Sonntag 23. August 2020, 19:20 Meine habe ich seinerzeit komplett neu eingestellt - was ziemlich aufwändig war, weil sie irgendwie sehr verstellt schien.

Dann habe ich ein bisschen genäht, und plötzlich war wieder alles verstellt.

Da war dann zwischendurch der Moment eingetreten, in dem sich die letzte alte Verkrustung in der Mechanik endlich auch noch gelöst hatte und es sich sozusagen "zurückverstellte".
Eigentlich hatte ich vorher das Gefühl, dass ich sie ausführlich, umfassend und geduldig genug gereinigt hätte, aber an einer Stelle hatte es eben doch noch geklebt.
Vielleicht hilft doch nochmal Petroleum an allen beweglichen bzw. beweglich sein sollenden Stellen.


Naja, da war ich dann schon fit im Justieren....
Jetzt läuft sie prima.
serv

dieses Phänomen tritt meistens bei übereifrigen "Schrauber-Orgien" auf

deswegen sag ich doch immer und überall : Geduld ersetzt Schraubendreher
es ist unlogisch davon auszugehen, daß die alten Werkseinstellungen sich von alleine verändert haben sollen
Ich stimme Dir absolut zu.
Aber damals wusste ich das noch nicht.
Und ich hatte die Maschine für mein Gefühl wirklich schon sehr geduldig und gründlich gereinigt.
Jetzt habe ich zum Gefühl auch noch die (abweichende) Erfahrung.
Deshalb hatte ich das für hbietenb extra nochmals erwähnt.
Muss ja nicht jeder die gleichen Fehler neu erfinden.... (auch wenn das natürlich erlaubt ist). smile biggrin

Re: Pfaff 260 - Problem mit der Stichlängeneinstellung

Verfasst: Freitag 28. August 2020, 10:03
von dieter kohl
biggrin

in meiner Nähmaschinen-Klinik wir immer minimal invasiv gearbeitet ...

beerchug

Re: Pfaff 260 - Problem mit der Stichlängeneinstellung

Verfasst: Montag 31. August 2020, 11:01
von hbietenb
Mittlerweile hat sich das Öl wohl etwas besser verteilt und das Gequitsche ist vorbei, der Momentenhebel bewegt sich gut. Ich bin zufrieden und meine Schwägerin kann sich auf eine schöne Maschine freuen!

Danke für eure Tipps, bis zur nächsten Maschine

Gruß aus dem Bergischen Land,
Hannes