Seite 3 von 3

Re: Pfaff 262 Automatic Anlasser wird sehr heiß

Verfasst: Montag 27. April 2015, 12:07
von dieter kohl
serv

guggstu bild angel

Re: Pfaff 262 Automatic Anlasser wird sehr heiß

Verfasst: Montag 27. April 2015, 13:31
von Kuraiko
Ich hab das Handrad jetzt locker... und ein Stück vorgezogen konnte dahinter aber kein bisschen Faden ausmachen... guggstu Bild biggrin
Nur die Hälfte vom alten Spulergummi ist noch innen am Handrad...

Die Ölstelle die unterm Spuler war sieht aber recht trocken aus... ich werd da mal ein Tropfen rein tropfen wenn ich gleich das frische, neue Öl besorgt hab wink
Edit: Okay... kein neues Öl der eine Laden hier hat keins mehr im Angebot und der andere ist nicht mehr sad dann nehm ich mal das Öl Tübchen von der Overlock...
Das vom Bild ist zwar noch dünnflüssig hat aber einen leichten Gelbstich was wohl nicht mehr als "wasserhell" durchgehen dürfte...

Re: Pfaff 262 Automatic Anlasser wird sehr heiß

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 10:48
von dieter kohl
serv

den Zwischenraum buchse zum lager mein ich

Re: Pfaff 262 Automatic Anlasser wird sehr heiß

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 13:05
von Kuraiko
Hab ich gemacht! Ich hatte es auch gestern noch ganz unten um die Überreste des alten Spulergummis aus der Lauffläche zu kratzen... Da drin ist alles sauber. Auch auf der Seite der Buchse.

Re: Pfaff 262 Automatic Anlasser wird sehr heiß

Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 16:54
von dieter kohl
serv

also Handrad wieder drauf ...

die Maschine muß mit dem Haushaltmotor etwa 1500 Stiche/min schaffen

das "singende" Laufgeräusch entspräche dann dem Kammerton "A"