PFAFF 360 Stichlage

Nachricht
Autor
gelöschter User N

Re: PFAFF 360 Stichlage

#21 Beitrag von gelöschter User N »

schwiete hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 19:11 Hallo,

(...)

Und jetzt das eigentliche Problem. Die Maschine holt den Unterfaden nicht. Die Greiferstellung wurde überprüft. Zwei mm nach dem Tiefpunkt steht er perfekt hinter der Nadel. Was jedoch nicht passt ist die Nadelhöhe. Habe die Schraube gelöst und versucht die Nadel zu verschieben. Die ist wohl festgebacken. Wie kriegt man die los ohne was zu beschädigen?
Du hast versucht die Nadel zu verschieben ? oder hast Du versucht die Nadelstange zu verschieben?
in welche Richtung?

Anders gefragt, ist das Nadelöhr ( bzw Fadenschlinge) im Moment
a) zu hoch
oder
b) zu tief

um vom Greifer gegriffen zu werden.

die Nadel ist wohl fest weil übermäßig viel Öl daran runter getropft ist ...
über Nacht schön einweichen - mit Petroleum/Diesel/ oder ähnlichem.
Läppchen drumwickeln und mit Alufolie die Verdunstung minimieren.

Wenns schnell gehen muss & wenn Du Dich traust geht imo auch Bremseinreiniger - nur nicht über Nacht, weil das Zeig verfliegt zu schnell.

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 360 Stichlage

#22 Beitrag von mahlekolben »

schwiete hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 19:11ohne Riemen läuft die Maschine viel leichter. Wenn man sie am Synchronriemen anwirft dreh sie so drei "Zähne" im Leerlauf weiter. Ich denke fürs erste sollte das reichen. Erstmal muss das Ding nähen.
Naja, ich denke da etwas anders: Erst mal sollte die Maschine in die Lage versetzt werden, zu arbeiten. Nachher entsteht mehr Schaden, als jetzt noch vermeidbar wäre.
Beste Grüße!

Michael

schwiete
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:48

Re: PFAFF 360 Stichlage

#23 Beitrag von schwiete »

Hallo,

die Nadelstange ist zu tief. Der Greifer soll laut Anleitung 0,5mm oberhalb des Nadelöhrs vorbeilaufen, es sind aber eher 3mm. Mal eine blöde Frage: Die Nadeln sind doch immer gleichlang oder? Es ist eine Schmetz 130/705H-J drin.

@mahlekolben: Wenn die Funktion gegeben ist kümmere ich mich um den Schwerlauf, kaufe dann auch eine richtige Schnurkette. Ich möchte aber vorher sehen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Die Maschine habe ich als Ersatzteillager für 20€ geschossen.

Gruß
Rudolf

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: PFAFF 360 Stichlage

#24 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn die Nadelstange derartig fest sein sollte, stimmt doch was nicht

zuerst wird der Schlingenhub eingestellt :

bitte Foto von der Links Aufsteigenden Nadel, wenn die Greiferspitze genau hinter der Nadel ist
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 360 Stichlage

#25 Beitrag von mahlekolben »

schwiete hat geschrieben: Donnerstag 10. Dezember 2020, 17:33@mahlekolben: (...) Ich möchte aber vorher sehen ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Die Maschine habe ich als Ersatzteillager für 20€ geschossen.
Ökonomische Maßstäbe enden bei solchen Maschinen gerne mal im kalkulatorischen Kopfschuss.
Beste Grüße!

Michael

schwiete
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:48

Re: PFAFF 360 Stichlage

#26 Beitrag von schwiete »

Hallo,

den Schlingenhub habe ich wie folgt überprüft: Nadel bis ganz unten gedreht, passenden Klotz daruntergelegt, weitergedreht bis 2 mm Scheibe dazwischen passt. Danach stand die Nadel exakt hinter der Greiferspitze. Man hört die Nadel ganz leise beim hochgehen am Greifer vorbeistreifen.

Gruß
Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

gelöschter User N

Re: PFAFF 360 Stichlage

#27 Beitrag von gelöschter User N »

Bevor Du die Nadelstange verstellst, prüfe bitte ob sich ein "Fremdkörper" in der Nadelaufnahme befindet.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: PFAFF 360 Stichlage

#28 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn dein Greifer an der Nadel anstreift, hast du wohl falschrum gedreht

und nun machen wir das ganze nochmal von vorne (die bilder)

Das Handrad wird IMMER gegen den Uhrzeiger gedreht

ZZ-Stich
links aufsteigend
bei 2 mm Schlingenhub wo ist der Greifer ?
gruß dieter
der mechaniker

schwiete
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:48

Re: PFAFF 360 Stichlage

#29 Beitrag von schwiete »

Hallo,

die Maschine wird immer richtig herum gedreht. Greifer läuft von vorne gesehen gegen den Uhrzeigersinn. Die beiden Fotos zeigen die Position bei Zick-Zack A-4 und A-0, Auslenkung links, von tiefster Stelle aus 2mm nach oben.

Die Nadelaufnahme ist sauber, die Nadel geht beiden Maschinen gleich lang rein.

Gruß
Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: PFAFF 360 Stichlage

#30 Beitrag von dieter kohl »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 11. Dezember 2020, 12:27 serv

wenn dein Greifer an der Nadel anstreift, hast du wohl falschrum gedreht

und nun machen wir das ganze nochmal von vorne (die bilder)

Das Handrad wird IMMER gegen den Uhrzeiger gedreht

ZZ-Stich
links aufsteigend
bei 2 mm Schlingenhub wo ist der Greifer ?
serv

da wollte ich eigentlich ein Foto in dieser Art :

BEISPIEL
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten