Seite 3 von 3
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:19
von derBlake
also der Input hier ist wirklich topp Männers! (verzichte mal auf den Windoof-Daumen

)
Ich brauch halt den extrem langsamen und präzisen Stich bei den Spitzen der Bändle- ist immer ne top Gelegenheit das ganze Stück zu verhunzen... also unter einem Stich/Sek wäre mal das Ziel.
Hier noch ein Bild des variablen Anschlag Lineales (passt das auf Deutsch? in der US Gruppe für den Patcher nennt man es schlicht sewing-guide) ist witzigerweise mit DGBM gestempelt- kannte bislang nur DRGM- denk aber mal das ist eher selbst gestrickt aber top für Gürtel und Taschenriemen:
tQCYPGM.jpg
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:24
von Delta
Also Sieck hat mir damals eine Rechnung auf
Sieck GmbH & Co. Industriemaschinen KG
geschickt.
45€ 88888 Speed Reducer
7.50€ Frachtkosten
+ Märchensteuer
waren dann 62.48€ in Summe. Kein Schnäppchen aber selbst basteln geht auch nicht von alleine...
Einfach unter
info@sieck.de anfragen, dann geht das los.
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Donnerstag 31. Dezember 2020, 15:38
von derBlake
na perfetto! Hab ja schon über das Formular dort angefragt und der einzige Chinese den ich bis jetzt damit gefunden habe will 82 Dollares plus Zoll + ab Jan ja die Zollabwicklung über DHL, von daher passt der Preis bei Sieck.
Bis Montag kommt wohl der Kondensator- mal schauen ob Servo dann überhaupt noch ein Thema ist- solange kämpfe ich noch um meiner Chin Preziose 'nen halbwegs brauchbaren Stich beizubringen
(aber 10er Faden ist wohl echt ein Problem für Maschinen- auch die Handbücher gehen ja meist nur bis 20er)
gfjUPFv (1).jpg
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 11:00
von derBlake
wenn jemand günstig eine grössere Riemenscheibe für eine alte Pfaff sucht... Husqvarna hat da was im Angebot mit 17cm

Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 13:10
von Knopp
D. R. G. M.
ca. 1891 - 1945 Deutsches Reichsgebrauchsmuster
D. B. G. M. (oft ohne Punkte geschrieben)
nach Gründung der Bundesrepublik Deutsches Bundesgebrauchsmuster
Gruß
Knopp
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 18:34
von -710-
derBlake hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 11:00
wenn jemand günstig eine grössere Riemenscheibe für eine alte Pfaff sucht... Husqvarna hat da was im Angebot mit 17cm
Ähm... welchen Bohrungsdurchmesser hat die Scheibe denn?
Gruß
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 06:37
von derBlake
die hat eine leicht gezahnte Aufnahme mit 15 Komma bisschen- muss dementsprechend aufgebohrt werden.(dafür ist sie aber recht massiv gemacht, also nicht so dünn von der Materialdicke her) Ich hab jetzt einen 8mm Polyprop Endlos Riemen drauf.
Viele Grüße
Heiko
Re: Maschinencode: 145H-6C/D LM Bedeutung?
Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 06:39
von derBlake
Knopp hat geschrieben: ↑Freitag 15. Januar 2021, 13:10
D. R. G. M.
ca. 1891 - 1945 Deutsches Reichsgebrauchsmuster
D. B. G. M. (oft ohne Punkte geschrieben)
nach Gründung der Bundesrepublik Deutsches Bundesgebrauchsmuster
Gruß
Knopp
Moin Knopp,
hatte ich jetzt auch rausgefunden- dachte schon da hätte sich jemand was bei der Bahn organisiert ;)
Viele Grüße
Heiko