Seite 3 von 5
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 17:38
von Eric_31
Von nun an
Der Hebel „B“ bewegt sich bei meiner eher vor und zurück und berührt „C“ garnicht.
Ihre Hilfe war dennoch nützlich für mich und ich werde mich bei Ihnen melden, wenn ich die Einstellungen wieder aufnehme (zu viel Arbeit über 10 Tage).
Die Nocken sind nicht trainiert, aber ich denke, es ist ein kleines Problem der Anpassung. Ich bin jetzt optimistisch, was den Neustart dieses Anker RZ-K angeht.
Die Demontage der Platte bleibt schließlich recht einfach und stört nichts!
Wenn Sie an meinem Verfahren interessiert sind, lassen Sie es mich wissen.
Danke noch einmal !
Eric
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 18:02
von gelöschter User N
Eric_31 hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 17:38
Wenn Sie an meinem Verfahren interessiert sind, lassen Sie es mich wissen.
Der Ausbau der Automatik ist von großem Interesse.
Gerne möchte ich mehr wissen und auch gerne mit Bildern hier im Forum
Bilder
in diesem Forum dürfen maximal 1100 Pix groß sein.
vielleicht kann Wally_88 auch übersetzen - traduire français/allemand ?
=>
Wally_88
es dauerte Jahrzehnte bis Öl und Schmierfett in der Maschine so zäh wurden, dass die Automatik schwergängig ist & nicht mehr funktioniert.
Es darf ein paar Tage dauern, bis alles wieder leicht läuft

Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 18:09
von Eric_31
https://1drv.ms/f/s!Al3MJbN40Zenlas9CyTiy1V72r4azw
2 Videos von Ringelblumen
Vorher und nachher
Ich werde die Cams in zehn Tagen neu starten ...
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 18:29
von GameDoc
Eric_31 hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 17:38
Von nun an
Der Hebel „B“ bewegt sich bei meiner eher vor und zurück und berührt „C“ garnicht.
Ihre Hilfe war dennoch nützlich für mich und ich werde mich bei Ihnen melden, wenn ich die Einstellungen wieder aufnehme (zu viel Arbeit über 10 Tage).
Die Nocken sind nicht trainiert, aber ich denke, es ist ein kleines Problem der Anpassung. Ich bin jetzt optimistisch, was den Neustart dieses Anker RZ-K angeht.
Die Demontage der Platte bleibt schließlich recht einfach und stört nichts!
Wenn Sie an meinem Verfahren interessiert sind, lassen Sie es mich wissen.
Danke noch einmal !
Eric
Immer sehr gerne Eric,
Und natürlich ist alles an der Maschine sehr interessant für uns,
auch die ersten Erfahrungen mit den Zierstichschablonen wären interessant.
Viele Grüße nach Frankreich.

Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 18:47
von Eric_31
Viele Grüße nach Deutschland !
Haben Sie eine Möglichkeit, meine Maschine zu datieren?
Seriennummer 1843064
Unser französisches Nähmaschinenforum ist hier:
http://lamachineacoudre.forumactif.org/
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 20:01
von det
Eric_31 hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 18:47Haben Sie eine Möglichkeit, meine Maschine zu datieren?
Seriennummer 1843064
So etwa 1958/59.
Gruß
Detlef
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 21:26
von gelöschter User N
in der Anzeige Bild 7 =>
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-240-6856
Seriennummer 1807578 => 07.11.1961
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Samstag 8. Mai 2021, 23:25
von det
Danke Nopi,
von Stopfpilz gab es mal die S/N 1818357 mit Kaufdatum 09.07.1958.
Klaus_Carina und ich haben mal eine Liste mit Seriennummern erstellt, die im hobbyschneiderin24.net Forum veröffentlicht wurde, da waren mehrere Nachweise mit 1.8xx.xxx Nummern aus den Jahren 1958 bis 1960.
Gruß
Detlef
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 09:13
von gelöschter User N
det hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 23:25
da waren mehrere Nachweise mit 1.8xx.xxx Nummern aus den Jahren 1958 bis 1960.
ist durchaus möglich. Das von mir verlinkte Bild Dokument (aus den Kleinanzeigen) ist ja lediglich ein Nachweis
vom Verkäufer - einem Nähmaschinenhändler. Möglicherweise hat er (s)eine Vorführmaschine verkauft und dem Käufer eine zweijährige Garantie gegeben - wohl wissend, dass dieses Garantie Versprechen
niemals eingelöst werden muss.
Es ist kein Dokument vom Hersteller !
Re: Anker RZ-K, fragen zur Zierstichautomatik
Verfasst: Sonntag 9. Mai 2021, 10:13
von GameDoc
Meine hat die Nummer 1840476 und Bedienungsanleitung ist von 7/55.