Seite 3 von 3

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 11:41
von dieter kohl
dieter kohl hat geschrieben: Montag 8. Februar 2021, 14:56
Berit hat geschrieben: Montag 8. Februar 2021, 13:59 Ich habe alles noch mal neu eingestellt, aber nun gehen C=3,4 und 5 nicht mehr boewu
Keine Ahnung, was ich falsch mache. huh
dieter kohl hat geschrieben: Montag 8. Februar 2021, 12:30 ich habe die Vermutung, daß die ZZ-Wellen nicht völlig frei sind, da scheint noch irgend ein Schwergang zu sein
Die Einstellscheibe für den ZZ geht auf alle Fälle etwas schwerer, als bei meiner 360. Ist aber frei gegenüber dem Stichlagenhebel verstellbar.
Aber irgendeinen Grund muss es ja geben...
serv

also doch noch irgendwo einen Schwergang
serv

und da ist noch Schwergang drin

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 11:59
von Berit
Liebelilla hat geschrieben: Montag 8. Februar 2021, 21:43
Bei C=4, Was passiert wenn du die vordere Schaltstange "leicht" nach unten drückt?
Das war der entscheidende Hinweis! Bei Druck auf die vordere Schaltstange wurde das Muster korrekt genäht. Ich habe die Schaltstange dann noch mal ordentlich nachjustiert (der Fehler saß also vor der Maschine... shy ).
Soweit ich es beurteilen kann, ist nun alles ok! lol
@Dieter: ich werde den ZZ-Mechanismus noch ein wenig bearbeiten. Er ist sicherlich nicht ganz leichtgängig, aber scheint nicht das Problem gewesen zu sein.
Nähprobe.jpg
Vielen Dank für die Hilfe! Das war Weltklasse!! Ich verstehe das ganze Prinzip der Automatic nun auch viel besser!
sd sd sd

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 12:51
von dieter kohl
beerchug

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 18:47
von Liebelilla
@Berit
Hey, das hast du gut hinbekommen jetzt lol
Schön dass es geklappt hat. wink

Zu den "Schwergang": Die ZZ-Einstellscheibe (Drehknopf) ist manchmal selber etwas "verharzt" ohne dass Schwergang an der Mechanik gibt. Daher, wenn nach Behandlung der ZZ-Mechanik, die ZZ-Einstellscheibe immer noch etwas schwerer geht als bei der andere Maschine, kann es daran liegen. In diesen Fall, solange es nicht zu schwer geht, empfehle ich es so zu lassen... weil dafür die ZZ-Einstellscheibe zerlegt werden muss: das ist kein so leichte Arbeit und kann schief gehen. Manche hier haben es dabei kaputt gemacht.

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 19:33
von Berit
Ja, ich bin total froh, es mit deiner Hilfe hinbekommen zu haben - nochmals vielen Dank für deine Geduld und Ausdauer wink
Dass es „nur“ eine Frage der Einstellung sein würde, hatte ich vorher nicht gedacht, nach der Aussage dieses Mechanikers (?), dass da ein „Zahnrad“ kaputt sei. Andererseits konnte ich mir auch kaum erklären, wie das bei meiner Mutter hätte passieren können. Sie hat diese Maschine immer mit großer Sorgfalt verwendet, die Zierstiche aber fast nie. Sie wird sich sehr freuen, dass nun wieder alles funktioniert. Ich bin mir allerdings gar nicht sicher, ob ich sie zurück bringe und nicht lieber bei mir behalte. Diese Maschine näht so super!!!
Die ZZ Mechanik braucht vielleicht nur ein bisschen mehr Bewegung. Die kann sie bei mir bekommen... smile . Noch ein Argument, die Maschine zu behalten. Aufmachen werde ich die ZZ auf keinen Fall.
Viele Grüße, Berit

Re: Pfaff 260 Fehlersuche Automatic

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 12:12
von dieter kohl
serv

wenn ihr euch nochmal diese Explosionszeichnung anschaut :

da ist eine "BREMSFEDER" drin
die kann man etwas zusammenbiegen, damit es leichter geht

aber wenn es zu leicht geht, muß man sie etwas aufbiegen