Seite 3 von 11

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 14:28
von Giaco
Hier dazu ein Video wieder auf YouTube gestellt habe. Ich hoffe, du kannst was erkennen, Dieter. Sorry für das Quietschgeräusch. Das ist nun mal so, wenn man kein Motor hat und schön die Beinmuskulatur ankurbelt. lol

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 16:45
von dieter kohl
serv

nimm mal dein Ölkännchen und öle mal die Maschine und auch die Treteinrichtung

irgendwas QUIETSCHT da doch

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 16:56
von Giaco
Das Quietschen ist vom Tretrad. ;)

Die Maschine selbst ist bereits geölt. Ist aber nicht die Problemlösung des Automatik dodgy

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 19:57
von dieter kohl
serv

so wie ich das sehe, stellst du irgendwas an der Maschine ein, aber nicht das, was nötig ist

Hast du diese Einstellscheibe ?
das zweite Bild ist die Deckscheibe
im Fenster erscheinen dann die Einstellungen, die für das Muster nötig sind

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 20:02
von Giaco
Hallo Dieter, also, ich habe ja schon Muster genäht, so ist es nicht. Siehe Seite 1 mit den 3 verschiedenen Mustern. Bei Muster 1, siehe Link ist nur Geradeaus maschiert
Bei Muster 3 hat er nicht das Muster genäht, wie auf dem Muster abgebildet ist.
Ich weiß nicht, was du noch genau sehen willst huh

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 20:26
von dieter kohl
serv

wenn es dir möglich ist, dann telefonieren wir gerne mal miteinander

meine Telefonnummer schicke ich dir jetzt mit PN

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 20:54
von Giaco
Akuelles Foto

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 21:18
von Liebelilla
Giaco hat geschrieben: Montag 22. Februar 2021, 13:30 So, da ich irgendwie nicht vertsanden habe, was ich ja ehrlich zugebe, hab ichmal ein Video gemacht. Hier über YouTube zu sehen.
Ich hoffe, man erkennt was huh
Die Ursache ist in dieses Video offensichtlich zu erkennen. An der Maschine ist eine Schraube locker... wäre möglich dass ein Schwergang dafür verantwortlich gewesen ist (kommt oft vor).
Die Automatic muss raus, der Schwergang wenn noch vorhanden beseitigt, dann folgt die Einstellung.

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 10:53
von dieter kohl
serv

beim telefonieren hat sich herausgestellt, daß die Klemmschraube für die ZZ-Schaltstangen locker sein muß

heute Abend machen wir weiter

Re: Pfaff 230 Automatic - Automatic Einstellung

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2021, 12:11
von Hesse
mahlekolben hat geschrieben: Donnerstag 18. Februar 2021, 18:45 Wäre es nicht besser gewesen, sämtliche Schwergänge aus der Mechanik zu bekommen?
ja klar, im Grunde ist es gepfuscht... und ich hätte es nicht anpreisen sollen, dass ich einen "workaround" entwickelt hatte, ...

Ich habe gedacht, dass ich die verharzte wirklich leichtgängig bekommen hätte, der Zickzack-Regler und Stichlagenversteller bewegten sich mittlerweile recht leicht. Vor dem Entharzen waren die nur mit sanfter Gewalt zu bewegen.

Doch dann habe sie mit meiner Referenz verglichen: Die super topp gepflegte Pfaff 230 Automatic meiner Mutter, ...
Und die war dann doch noch mal ne ganze Stufe leichtgängiger.

Und ich glaube, dass ich diese Leichtgängigkeit nur erreicht hätte, wenn ich die verharzte komplett auseinander genommen und wieder zusammengebaut hätte, ... Das traue ich mir noch nicht zu. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn ich das Handwerk tatsächlich beherrsche, ...